H-Hotels-Gruppe eröffnet H4-Mega-Hotel in Paris

| Hotellerie Hotellerie

Das Team der H-Hotels Gruppe empfängt ab sofort die ersten Gäste im H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort. Es ist das größte Hotel, das die vergangenen 50 Jahre in der französischen Hauptstadt eröffnet hat. Damit setzt der Konzern aus dem hessischen Bad Arolsen seine Europa-Expansion fort.

Das erste Haus der Hotelgruppe in Frankreich befindet sich im ikonischen Tour Pleyel, einem knapp 140 Meter hohen Gebäude im Viertel Pleyel in Saint-Denis im Norden von Paris. Auf 40 Etagen befinden sich 697 Hotelzimmer, ein Pool, ein Fitnessbereich, eine Executive Lounge und mehrere gastronomische Einrichtungen inklusive einer Skybar auf der obersten Etage mit sagenhaftem Blick über die Metropole. Mit dem neuen Hotel erhält die Region gleichzeitig ein Kongresszentrum der Superlative – es erstreckt sich auf 10.000m². Die Gäste erreichen das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel von den Flughäfen Charles de Gaulle in nur 25 Minuten und Orly in ca. 45 Minuten, das Pariser Zentrum in 15 Minuten.   

„Mit dem H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort eröffnen wir bisher das größte Hotel unserer Gruppe. Dieses Leuchtturmprojekt bereichert kurz vor den Spielen in Paris die Region mit einem hervorragenden Hotel und Tagungszentrum, die den Gästen einmalige Highlights bieten. Dank der strategischen Lage zwischen dem Olympischen Dorf und dem Stade de France ist unser Hotel für nationale und internationale Geschäftsreisende als auch für Individualreisende ideal“, sagt Thomas Haas, CEO der H-Hotels Gruppe. 

697 Zimmer und ein 10.000 Quadratmeter großes Kongresszentrum

Der 140 Meter hohe Pleyel-Turm, benannt nach einer Klaviermanufaktur, die auf dem Gelände angesiedelt war, ist ein markantes Gebäude. Zuletzt als Bürogebäude genutzt beherbergt das Haus nach einer dreijährigen Umbauphase 697 geräumige Zimmer mit einer Größe von 21 bis 129 Quadratmeter. Für die Innenarchitektur zeichnet die Agentur Axel Schoenert aus Paris verantwortlich. Sie verbindet auf subtile Weise die industrielle Vergangenheit des Viertels Pleyel mit einer zeitgenössischen Ästhetik. Rohe Materialien wie Stahl verbinden sich harmonisch mit edlem Holz und schaffen so eine authentische und moderne Atmosphäre.

Einige Zimmerkategorien inkludieren den Zugang zur Executive Lounge, welche aus der 26. Etage einen einmaligen Blick auf die Innenstadt und Wahrzeichen wie den Eiffelturm oder die Basilika Sacré-Cœur bietet. Eine vergleichbare Sicht hat man von der 38. Etage, auf der sich der höchsten Pool Frankreichs und der 192 m² große Fitnessbereich befinden. 

Das Hotel bietet eines der größten Kongresszentren in der Region Paris. Auf einer Fläche von 10.000 m² befinden sich 16 Tagungsräume mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Personen. Der 1.180 m² große Plenarsaal mit einer beeindruckenden Deckenhöhe von acht Metern bietet den idealen Rahmen für erfolgreiche und besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel Auto- oder Produktpräsentation. Die Meeting- und Veranstaltungsräume haben eine Größe von 26 bis 526 Quadratmeter - 14 davon bieten Tageslicht.  „Mit dem H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort unterstreichen wir, dass die Metropole ein erstklassiges Ziel für Tagungen und Kongresse ist“ sagt CCO Christine Woll.

 H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort mit erstklassiger Nachhaltigkeitszertifizierung 

In der Umbauphase wurde der Gebäudekomplex nach der weltweit geltenden Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology (BREEAM) zertifiziert. Der Tour Pleyel erhielt die Gesamtnote „sehr gut“, das Kongresszentrum „ausgezeichnet“. Diese weltweit anerkannte BREEAM bewertet die Nachhaltigkeit des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden anhand von neun Kategorien - darunter Energieeffizienz, Wassermanagement, Treibhausgas-emissionen, Qualität der Innenraumluft, Verwendung nachhaltiger Materialien und Abfallmanagement. So passt beispielsweise ein Gebäudemanagementsystem die LED-Beleuchtung der Anwesenheit von Personen sowie der Umgebungshelligkeit automatisch an, die Klimaanlage richtet die Temperatur auf die Belegung der Zimmer und Räume aus. 

Gastronomisch präsentiert sich das Haus international und französisch 

Mit einem Fokus auf regionale und lokale Produkte leistet das Haus auch im gastronomischen Angebot einen Beitrag zu seinem Nachhaltigkeitskonzept. 

Im Erdgeschoss verwöhnen Chefkoch Laurent Legat und sein Team im Restaurant "Le Pleyel" ihre Gäste mit einer modernen Küche der verschiedenen französischen Landesregionen. Das dem Kongresszentrum zugehörige Restaurant "Le Marché Pleyel", welches die Authentizität, Vielfalt und Geselligkeit eines französischen Marktes repräsentiert, lädt die Gäste mit seinen 380 Plätzen dazu ein, französisch-internationale Kochkunst zu erleben.  Das Frühstücksrestaurant "Le Chopin“ bietet neben selbstgemachten Granola-Varianten und typischen französischen Gebäckwaren auch Marmeladen, die ökologisch in Saint-Denis hergestellt werden.

Ein besonderes Highlight ist die Skybar „The Stage“ mit einem atemberaubenden Panoramablick aus der obersten Etage des 40-stöckigen Hotels. Neben einer internationalen Auswahl an Cocktails und Getränken, servieren die Mitarbeitenden der Skybar raffiniert-interpretierte kleine französische Gerichte. Zudem zaubert der Chef-Patissier hauseigene Delikatessen, die neben der Skybar „The Stage“ auch im Restaurant „Le Pleyel“ und in der Executive Lounge zu genießen sind. 

Auf ein ausgesprochen serviceorientiertes Gästeerlebnis in allen Bereichen legt das erfahrene Team von insgesamt 250 Mitarbeitenden besonderen Wert. „Der Einsatz, die Energie und die Professionalität meines Teams begeistern mich“, sagt Lars Hallier, General Manager des H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort, der die Voreröffnungsphase seit November 2023 vor Ort leitet. „Nach den Pariser Spielen Mitte August wird unser Hotel vollständig für die Öffentlich zugänglich sein und die Hotelszene im Großraum Paris mit einer neuen Dimension erweitern.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.