H-Hotels.com kürt beste Azubis

| Hotellerie Hotellerie

Vom 1. bis 3. Juni 2018 veranstaltete H-Hotels.com den diesjährigen YOUNG STAR Award im H+ Hotel Leipzig Halle. Von den 80 Bewerbern aus dem zweiten Lehrjahr haben es die besten 25 in die Qualifikation geschafft und durften sich vor Ort in spannenden Kategorien messen.

Die angehenden Restaurant- und Hotelfachkräfte zeigten ihr Können in den Bereichen Front Office, Housekeeping und Food & Beverage. Auch für die auszubildenden Köche hieß es „An die Töpfe, fertig, los!“. Nach dem theoretischen Teil kredenzten die Anwärter ausgefallene Speisen aus frischen Zutaten. Im Rahmen des Cocktail-Wettbewerbs wurde unter den strengen Augen der Jury kräftig geschüttelt und gerührt. Mit ihrer Kreation „The new one sour Gin“ setzte sich Sarah Algner aus dem H+ Hotel Limes Thermen Aalen als stolze Gewinnerin überzeugend durch. Der Sieger-Cocktail wird nun ein Jahr lang in allen 60 Hotels als Cocktail-Special des YOUNG STAR Awards 2018 angeboten.          

Sarah Sigloch, Vice President Human Resources ist stolz auf die H-Hotels.com Zöglinge: „Es ist jedes Jahr aufs Neue schön zu sehen, wieviel Ehrgeiz, Kreativität und Können in den jungen Leuten steckt. Es ist uns ein großes Anliegen, dieses Potential zu fördern und Talente in unserer Schmiede zu den Besten zu machen. Daher ist es für uns, aber auch für den Nachwuchs, eine Selbstverständlichkeit, dass wir selbst bei ausgelassener Stimmung während der After-Show-Party Raum für gute Gespräche zur weiteren Karriereplanung und H-Hotels.com Jobgarantie schaffen.“                                                 

Für die jeweiligen Erst- bis Drittplatzierten des Hotelfachs und der Kochausbildung gab es eine stolze Geldprämie: für den ersten Platz 1.000 Euro, für den zweiten 750 Euro und für den dritten 500 Euro sowie einen Siegerpokal und eine Flasche Champagner. Erstmalig in diesem Jahr erhielten auch alle Teilnehmer des YOUNG STAR Awards, die es nicht auf das Treppchen geschafft haben, eine Geldprämie in Höhe von 250 Euro sowie einen YOUNG STAR-gebrandeten Reisekoffer.                                                                                    

 

Die Gewinner der YOUNG STAR Awards 2018 sind:                                  

Hotelfach:                                                  

  1. Platz: Valentina Antenozio aus dem HYPERION Hotel Hamburg                                  
  2. Platz: Violetta Szélig aus dem H4 Hotel Berlin Alexanderplatz                                      
  3. Platz: Vassiliki Gliaia aus dem H+ Hotel Goslar                                         

Köche:                                               

  1. Platz: Nina Lasczewski aus dem HYPERION Hotel Hamburg
  2. Platz: Kabuta Sepetu aus dem H4 Hotel Berlin Alexanderplatz                                    
  3. Platz: Laurien Paczula aus dem H+ Hotel Magdeburg 

Über H-Hotels.com                                                  

Die Hotelgruppe mit Sitz im hessischen Bad Arolsen zählt zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern gehören die Marken Hyperion, H4 Hotels, H+ Hotels, H2 Hotels sowie als neuestes Produkt die H.ostels, welche unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Gruppe ist momentan in insgesamt 50 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 60 Hotels vertreten. Zu Expansionen in weiteren Metropolen im DACH-Raum kommt mit dem Standort Budapest auch erstmalig die Präsenz im nicht-deutschsprachigen Raum.                                           

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.