H World International plant europaweites Wachstum mit Zleep Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Um die Nachfrage im Economy-Segment auszuschöpfen, hat H World International Anfang August 2024 die vollständigen Markenrechte für Zleep Hotels erworben. Gleichzeitig wurde das Joint Venture mit dem dänischen Partner aufgelöst und der Betrieb in Dänemark unter der Marke Zleep Hotels wird Ende Januar 2025 eingestellt. Im Einklang mit der Asset-Light-Strategie konzentriert sich H World International nun auf die Expansion der Marke in Zentral- und Osteuropa. Bald können Gäste in das erste Zleep Hotel in Deutschland einchecken: Die Eröffnung des Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist für das erste Quartal 2025 geplant.

„In den letzten zwei Jahren haben wir die Marke Zleep Hotels durch Hoteleröffnungen in Madrid, Prag, Lausanne und Zürich in Europa etabliert. Wir streben an, mit unserer Economy-Lifestyle-Marke mit weiteren strategischen Partnerschaften zu expandieren. Unsere aktuelle Pipeline für neue Zleep Hotels ist vielversprechend und unterstreicht unser Engagement“, so Oliver Bonke, Chief Executive Officer von H World International.

Deutschland ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für die Marke: Neben Frankfurt-Kelsterbach sind weitere Zleep Hotels in Hamburg, Leipzig und Göppingen geplant.

„Wir sind stolz auf die strategischen Partnerschaften mit Unternehmen wie Säntis Home, Penta Real Estate, Commerz Real und Nemis Hotels, mit denen wir das Markenwachstum vorantreiben. Wir haben bereits Rahmenvereinbarungen über weitere zehn Zleep Hotels abgeschlossen und stehen in Verhandlungen über zusätzliche Vereinbarungen mit weiteren Partnern in Zentral- und Osteuropa“, so Bonke weiter.

„Unsere Schweizer Projektstandorte und die Marke Zleep Hotels passen ideal zusammen. Wir schätzen die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem dynamischen Team von H World International“, sagt Rico Zindel, Geschäftsführer der Säntis Home AG, die mit H World International eine Rahmenvereinbarung über weitere Franchisehotels in der Deutschschweiz getroffen hat. Zuletzt wurde das Zleep Hotel in Zürich-Kloten eröffnet; zwei weitere Zleep Hotels in Bern-West und Luzern-Emmenbrücke sind bereits in der Entwicklung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.