Hamburger Empire Riverside Hotel und Viva con Agua starten Konzertreihe

| Hotellerie Hotellerie

Ein musikalischer Spendenaufruf über den Dächern Hamburgs: Am 24. April findet in der Bar 20up das erste Event der neu aufgelegten Konzertreihe des Empire Riverside Hotel in Kooperation mit Viva con Agua statt.

Gemeinsam wollen das Hotel und die Hamburger Organisation talentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne geben und die Projekte von Viva con Agua für den Zugang zu mehr sauberem Trinkwasser unterstützen. Die während des Konzerts eingenommenen Spenden gehen dabei zu 100 Prozent an die Partnerorganisation.

Den Anfang machen die Singer-Songwriterin Mina Richman und die Hamburger Newcomerin Anna Wydra. Für die kommenden Termine möchte das Empire Riverside Hotel auch weiteren regionalen Musikern eine Plattform bieten und ruft dazu auf, sich für einen Auftritt bei einer der Exklusivveranstaltungen für ausgewähltes Publikum zu bewerben. Die Konzerte finden ab April regelmäßig statt.

Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar

Ausgangsperren, Veranstaltungsverbote, Einrichtungsschließungen: Kulturschaffende trafen die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zuletzt besonders hart. In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April 2022 deshalb eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte wieder eine Bühne bieten soll.

Während den Veranstaltungen wird es im Publikum einen Spendenaufruf geben – die Einnahmen gehen dabei zu 100 Prozent an Viva con Agua. Die Partnerorganisation aus St. Pauli setzt sich mit ihren Projekten bereits seit 2006 dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen sowie sanitärer Grundversorgung bekommen und nutzt dabei die universellen Sprachen von Musik, Sport oder Kunst. 

„Sowohl die Hotellerie und Gastronomie als auch der Kultur- und Veranstaltungsbereich hatten während der Pandemie besonders hart zu kämpfen. Wir sind der Auffassung, dass es jetzt umso wichtiger ist, sich auch branchenübergreifend zu unterstützen. Wir freuen uns, spannenden Talenten nach der langen Pause wieder einen Auftritt vor Publikum zu ermöglichen und damit gleichzeitig etwas Gutes tun zu können“, so Enrico Ungermann, Direktor des Empire Riverside Hotel.

Über Mina Richman und Anna Wydra

Die 23-jährige Mina Richman verzaubert mit ihrer unverkennbaren Stimme und singt dabei über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben und räumt in ihren englischen Texten auch Platz für feministische und queere Themen ein. Im Mai veröffentlicht Richman ihre erste Solo-EP „Jaywalker“ über das Münsteraner Frauen-Label „Ladies&Ladys“. Komplettiert wird das Programm durch die gebürtige Hamburgerin Anna Wydra, die mit ihren melodischen Indie-Pop-Songs und Texten mit Tiefgang für gelöste Stimmung sorgt.

Für die kommenden Veranstaltungen ruft das Empire Riverside Hotel weitere regionale Künstler:innen mit Bühnenerfahrung und eigenen Kompositionen auf, sich für einen Auftritt im Rahmen der Konzertreihe zu bewerben. Interessierte Musiker:innen können sich ab sofort mit einem kurzen Anschreiben sowie mindestens drei Hörproben als Soundcloud-, Spotify- oder YouTube-Link per Mail an sales@hotel-hamburg.de wenden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.