Hamburger Ginn Hotel verzichtet auf der Speisekarte vollständig auf Fleisch

| Hotellerie Hotellerie

In einem alten Speicherhaus, neben dem Fischmarkt in Hamburg, hat ein neues Szenehotel eröffnet. Da derzeit noch nicht alle Bereiche des „Ginn“ fertig sind, läuft derzeit noch die Soft-Opening-Phase mit eingeschränkter Leistung. Derzeit gibt es für die Gäste lediglich Übernachtungen mit Frühstück sowie „Get Togethers“ an der Bar im 8. Stock, wie das Hotel auf der eigenen Webseite schreibt. 

Mit viel Leidenschaft hätten sie ein Hotelkonzept entwickelt, das heimische Gemütlichkeit, moderne Technik und Nachhaltigkeit perfekt miteinander vereine. Es biete die perfekte Kombination aus moderner Technik, Umweltliebe und Lebensfreude. Was das neue Ginn allerdings nicht bietet, ist Fleisch: Wie unter anderem die Bild berichtet, wird das Hotel als erstes in Hamburg auf der Speisekarte komplett auf Fleisch verzichten. Und das ohne explizit vegetarisch oder vegan sein zu wollen.

Generell auf tierische Produkte wird aber auch im Ginn nicht verzichtet: Es gebe so viele Alternativen, mit denen man vielfältig spielen könne, erklärte Hotel-Direktor Timo Esslinger der Bild. Wir hätten gerade Schwertfisch-Ceviche, Pulpo und Spargel auf der Karte. Zudem Käse aus der Region, morgens gebe es Lachs und Heilbutt. Eingefroren werde auch nichts, sondern täglich frisch eingekauft. Die ersten Gäste scheinen zumindest kein Problem mit dem Verzicht zu haben: Seit der Eröffnung hätte erst ein Gast seinen Frühstücks-Bacon vermisst, so Esslinger laut Bild
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.