Hamburger Seaside Collection​​​​​​​ eröffnet Luxusresort auf den Malediven

| Hotellerie Hotellerie

Insgesamt 10 Villen zählen die beiden Inseln des neuen Resorts im Baa-Atoll der Malediven, mit denen die Hamburger Seaside Collection ihr Portfolio erweitert. Zu den Besonderheiten gehören beispielsweise die privaten Pools, die in 4,5 Meter Höhe über dem Boden schweben. Ende 2024 wird eröffnet. 

Das 50-Millionen-Dollar-Projekt umfasst eine Insel mit sieben zweistöckigen Privatvillen, die jeweils über drei oder vier Schlafzimmer verfügen. Eine zweite Insel besteht aus drei Villen. Sie kann exklusiv gebucht werden. Auf beiden Inseln haben Gäste ihr eigenes Restaurant, ihre Lounge, ihr persönliches Spa und ihr Fitness- und Wellnesscenter.

Und exklusives Personal: Butler, Privatkoch, Personal Trainer. Jede Villa hat einen eigenen Liegeplatz und Steg, der private Transfer nach der Landung mit dem Wasserflugzeug erfolgt mit der Yacht der Insel, einer Saxdor 400 GTO. Mit der Yacht können sich Gäste auch zum benachbarten Resort Finolhu fahren lassen, das ebenfalls zur Seaside Collection gehört, um dort zum Beispiel im Art Studio zu malen oder an einer White-Night-Strand-Party teilzunehmen.
 

Das Architekturbüro KulörGroup aus Singapur hat die Privatvillen entworfen. Ihre Idee berücksichtigt die schmale Grundfläche der Insel und verbindet kunstvoll das üppige Tropengrün mit dem türkis leuchtendem Meer. Und vor allem steht sie über und unter Wasser in Einklang mit der UNESCO-Biosphäre, in die die natürlichen Inseln eingebettet sind.

Für das Design der Villen ist das Londoner Studio Muza Lab verantwortlich. Dessen Mitinhaberin Inge Moore sagt: »Abseits der Großstädte mit ihrer enormen Lichtverschmutzung bieten die Malediven einen grandiosen Sternenhimmel. Für das Design von .Here haben wir uns deshalb von Himmelskörpern und dem Kosmos inspirieren lassen.« Neben Palmgrün und Koralle orientieren sich die Farben des Designs an der auf- und untergehenden Sonne und dem Gelb der Sterne am Nachthimmel. 

»Mit Finolhu haben wir bereits einen besonderen Ort im Baa-Atoll geschaffen. Mit .Here kreieren wir für anspruchsvolle Reisende eine Welt, die ihnen Raum und Privatheit für außergewöhnliche Erlebnisse bietet. Eine Erfahrung, die ebenso erlesen wie erfrischend ist«, sagt Inhaber Gregor Gerlach, der die Seaside Collection zusammen mit seiner Schwester Anouchka Gerlach führt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.