Hampton by Hilton Hotel in Celle eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert und das "Hampton by Hilton" offiziell an den Mieter, die WH Hotel Celle GmbH, übergeben. 

Der Startschuss der Planung fiel im Juli 2021, die Baugenehmigung hielten die Projektpartner bereits ein Jahr später in den Händen. Nachdem der Mietvertrag mit dem Hotelmieter und der Franchisevertrag mit Hilton geschlossen worden waren, begannen im September 2022 die Bauarbeiten. 21 Monate später öffnete nun das 3-Sterne-Superior-Hotel mit 141 Gästezimmern seine Türen. 

Das "Hampton by Hilton" verfügt über ein offenes Lobby-Konzept mit Rezeption und Barbereich sowie einem Frühstücksrestaurant, ergänzt um einen Konferenzraum sowie einen Fitnessraum. Buchbar sind Standardzimmer, Familienzimmer, barrierefreie und rollstuhlgerechte Zimmer sowie Räume mit einer Kitchenette. 

Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni für Gäste, die persönlich vom Management willkommen geheißen und zu einem Begrüßungsgetränk eingeladen wurden. Die Eröffnungsfeier wird mit geladenen Gästen am 20. Juni 2024 im Beisein von Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge stattfinden. 

Im Rahmen der Übergabe führten die Projektpartner Charlotte Dax (Johann Bunte) und Hayo Nadler (Highstreet Group) aus, dass trotz monatelanger widriger Wetterverhältnisse die vereinbarte Bauzeit eingehalten wurde. Im Rahmen der DGNB-Platinzertifizierung und des KfW 55-Standards wurden schadstoffarme Baustoffe verwendet. Aufgrund weitreichenderer technischer Anforderungen an ein Hilton Hotel wurden auch erhöhte Schallschutz- und Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.

Hayo Nadler führte weiter aus: „Es gibt ca. 260.000 Übernachtungen pro Jahr in der Stadt Celle. Celle ist ein attraktiver Tourismus-, Tagungs- und Kongressstandort. Wir sind überzeugt vom Erfolg unseres Hotels unmittelbar neben dem Stadtpalais, gegenüber dem Celler Badeland und dem schönen Blick auf das Rathaus und den Französischen Garten, der direkt in die charmante Celler Innenstadt führt.“ 

Charlotte Dax ergänzte zudem: „Das "Hampton by Hilton" wird nicht nur im Bereich Hotellerie die Attraktivität der Stadt Celle stärken, sondern auch die Gastronomiebranche, den Einzelhandel, die Kultur sowie weitere lokale Einrichtungen wunderbar bereichern.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.