Hampton by Hilton in Potsdam eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle am Ahornplatz richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende. Auf insgesamt 7.000 Quadratmetern Fläche erwarten Gäste 168 Zimmer, eine 24/7 Bar zusammen mit einer Lounge, ein Tagungsraum, ein Fitnessbereich sowie hauseigene Parkplätze.

„Mit dem Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg bringen wir kosmopolitische Klasse mit bezahlbarem Komfort in die Filmstadt“, zeigt sich Sascha Konter, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Signo Hospitality GmbH, bei der Eröffnung begeistert. „Ich freue mich, dass wir zusammen mit der Eigentümerin, der Ahornplatz Babelsberg GmbH, und der internationalen Marke Hampton by Hilton dieses eindrucksvolle Projekt heute der Öffentlichkeit präsentieren können.“
 

Reisende genießen regionale Getränke, Snacks und Speisen für Zwischendurch, wie beispielsweise Brandenburger Kartoffelsuppe. Für den großen Hunger lohnt sich der Besuch des Steakhauses „Mirabell“. Das Restaurant des Babelsberger Gastronomen Ali Chour wurde unmittelbar in der Hotel-Immobilie positioniert. Auch mit dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle sind Kooperationen geplant.

Bei der Entwicklung des Hampton by Hilton wurde auf ein hohes Maß an Nachhaltigkeit im Hotel-Betrieb geachtet. Für klimaschonende Heizenergie und grünen Strom sorgt die Kombination aus Geothermie und Photovoltaik. Die Wärmeenergie wird direkt aus der Erde unter dem Hotel gewonnen, Solarstrom stammt von der PV-Anlage auf dem Hoteldach. Dieses wurde außerdem für eine reduzierte Wärmeentwicklung, vor allem in den immer heißer werdenden Sommermonaten, begrünt. So lässt sich Regenwasser bei Starkregenfällen zurückhalten. Zur möglichst geringen Abwasserbelastung trägt eine nachhaltige Gebäudereinigung bei, und im Bereich der Lebensmittel werden Abfälle wo immer möglich vermieden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.