Happy Go Lucky Hotel & Hostel in Berlin wird zur Kunstgalerie

| Hotellerie Hotellerie

Das Happy Go Lucky Hotel & Hostel im Berliner Bezirk Charlottenburg wird zur Kunstgalerie. Vom 3. Juli bis zum 4. August 2023 werden das Treppenhaus sowie die Innenwände des Hotels von 17 verschiedenen Künstlern neu gestaltet. Die Betreiber des Hotels haben den Kunstwettbewerb “HappyGoLucky Hearts Happening” ins Leben gerufen, um die Energie der kunstvollen Fassade des Happy Go Lucky Hotel & Hostel auch im Gebäude fortzusetzen.

Beim Kunstwettbewerb dürfen die 17 Künstler und Künstlerinnen ihre Werke vor Ort dauerhaft an die Innenwände bringen. Bei laufendem Hotelbetrieb werden sie vor Ort die vollflächigen Wände, die zwischen drei und acht Meter groß sind, mit ihren Kunstwerken gestalten. Die ersten Künstler haben bereits damit begonnen, die Wände zu bemalen.

“Im HappyGoLucky Hearts Hotel blüht diesen Sommer die Kunst auch innen auf," sagt Kurator der permanenten Ausstellung und Gründer des Künstlerkollektivs Art House Rising Friedrich Raphael Curschmann.

Folgende Künstler und Künstlerinnen gestalten die Innenwände des Happy Go Lucky Hotel & Hostel:

levin | https://www.instagram.com/lerchvin
Dizi |  www.instagram.com/dizi_______
Shenja Tatschke  | www.instagram.com/shen.ja
Suga | www.instagram.com/suga_art_bln
Valentin | www.instagram.com/valentinrud
CokyOne | www.instagram.com/cokyone/
Yosef Kaminsky | www.instagram.com/yoshikame_
Bree Brooks | www.instagram.com/breebrookz/
Kelvin Kioi | www.instagram.com/kioinganga/
Max Mehandru | https://www.instagram.com/dropkickdodo
Sophie Meyer | https://www.instagram.com/soffiemeyer
KARPETT | www.instagram.com/karpett_
Jour | www.instagram.com/jourleighofficiel
SOIHE | www.instagram.com/soihe_ce
Grauwert303 | www.instagram.com/grauwert303
Tineke Noppers | www.instagram.com/tinekenoppers
Ana-Luisa Belusa | https://www.instagram.com/belusa_art
Friedrich Raphael Curschmann | www.instagram.com/arthouserising

Nach Fertigstellung des Treppenhauses und der Innenwände planen der Eigentümer Alexander Skora und die Betreiber des Hotels, die Eheleute Dirk und Nicole Jochheim, eine Vernissage mit allen Künstlern, zu der Bezirksabgeordnete, die Öffentlichkeit und die Presse eingeladen sind, die Kunstwerke zu begutachten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.