Harbr-Hotel Heilbronn eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Seit dieser Woche sagt das Harbr-Hotel Heilbronn nach nur 16 Monaten Bauzeit „Ahoi“ zu seinen ersten Gästen. Das Business-Hotel mit 127 Zimmer liegt direkt am Neckar-Ufer, unmittelbar am Nordeingang der Bundesgartenschau 2019. Heilbronn ist nach Ludwigsburg und Konstanz der dritte Standort der jungen Hotelmarke des Projektentwicklers DQuadrat Real Estate GmbH. Betrieben werden die Harbr-Hotel von der Tochtergesellschaft DQuadrat Living GmbH mit Sitz in Ludwigsburg. 

„Durch die prädestinierte Lage am neuen Wissenschafts- und Technologiestandort Wohlgelegen mit seinen vielen Hightech-Firmen und dem internationalen Publikum richtet sich unser Harbr-Hotel Heilbronn vorrangig an Geschäftsreisende. Aber natürlich sind uns auch Urlauber jederzeit herzlich willkommen. Die unschlagbare Nähe zum Gelände der Bundesgartenschau 2019 macht unser Haus zum perfekten Ausgangspunkt für BUGA-Besucher. Weiterer Pluspunkt: Auch die Heilbronner Innenstadt ist über den Neckarsteg in wenigen Gehminuten erreichbar“, so Thomas Fülster, Geschäftsführer bei DQuadrat Living.

 

 
Das fünfgeschossige Harbr-Hotel Heilbronn erinnert durch seine Architektur und die Nähe zum Neckarufer an einen Hafenspeicher. Auffällig ist zudem die großzügige Außenterrasse und einen schönen Blick auf den Neckar und die Umgebung bietet. Im Innern erwartet die Gäste das für Harbr-Hotel charakteristische maritime Flair der Gruppe. Die Lobby, die in allen Harbr-Hotel „Spelunke“ heißt, ist der zentrale Treffpunkt des Hauses. 

Das Hotel verfügt über insgesamt 127 Zimmer und beschäftigt rund 30 Mitarbeiter. Neben 112 klassischen Hotelzimmern gibt es weitere 15 mit Pantry-Küchen ausgestattete Ein- und Zwei-Zimmer. Eine Übernachtung im Harbr-Hotel  Heilbronn kostet ab 99 Euro 

Das Harbr-Hotel Heilbronn bietet seinen Gästen ein gut ausgestatteter 24/7-Fitnessbereich sowie einen ansprechenden Saunabereich mit einer finnischen Sauna und einer Bio-Dampf-Sauna. Nach der sportlichen Aktivität oder dem Saunabesuch lockt die angeschlossene Dachterrasse mit Blick auf den Neckar und guter Fernsicht. 

Auch Tagungen sind im Harbr-Hotel Heilbronn möglich. Im Hause steht ein umfassend ausgestatteter Boardroom für bis zu zwölf Personen zur Verfügung. Hinzu kommt ein kleinerer Kreativraum für konzentrierte Einzel- und Kleingruppenarbeit. Veranstaltungen mit höheren Teilnehmerzahlen werden in Kooperation mit dem direkt angrenzenden Tagungszentrum (WTZ) realisiert. Hier finden sich Tagungsräume mit modernster Konferenztechnik in jeder Größenordnung.

Über die DQuadrat LIVING GmbH
Die DQuadrat Living GmbH wurde im Januar 2015 als 100-prozentige Tochter der DQuadrat Real Estate GmbH gegründet. Die Gesellschaft führt mit eigens entwickelten Marken eigenverantwortlich den Betrieb von Boardinghäusern, Hotels und Studentenapartments. Die Boardinghäuser und Hotels schließen eine Nische zwischen Ketten- und Privathotellerie und bieten Raum für Gemeinschaft. Die DQuadrat LIVING GmbH schließt Betreiberverträge für die Standorte ab und plant eine Ausweitung der Standorte in ausgewählten Destinationen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.