Harte Rockmusik und Erholung im Rock & Chill Hotel Falter

| Hotellerie Hotellerie

Harte Rockmusik und Erholung mit Sauna, Wellness-Areal und Naturkulisse müssen keine Gegensätze sein. Im Rock & Chill Hotel Falter in Drachselsried bilden sie eine Symbiose. Das familiengeführte Hotel inmitten des Bayerischen Waldes wartet mit einer speziellen Idee auf: Erholung und Wellness inmitten einer Hardrock-Kulisse. 

Gäste können bei der Buchung selbst entscheiden, wie hart sie den Aufenthalt möchten. So gibt es unter den insgesamt 20 Zimmern welche, die nur dezent an die Welt der Rockstars erinnern und wiederum andere, die intensiver in die Materie eintauchen. Mit Jack Daniels-Kerzenleuchtern, schwarzen Schallplatten und Schlagzeug-Cases als Mobiliar kann der geneigte Fan härterer Musikklänge hier in einigen Zimmerkategorien also stilecht hausen. 

Bandshirt = Begrüßungs-Bier

Wer im Bandshirt anreist, bekommt ein Bier von der hoteleigenen „Hell ´s Helles“-Edition als Begrüßungsdrink gratis. „Wir wollen schließlich sicherstellen, dass die Gäste anständig gekleidet zu uns kommen“, sagt Geschäftsführer Marinus Falter dazu. Er hat das Hotel mit seiner Frau in mittlerweile dritter Generation und weiß, dass man sich inmitten der harten Konkurrenz der Wellness-Hotels etwas einfallen lassen muss. Da er selbst Rock- und Metalfan ist, lag die außergewöhnliche Idee nahe. 
 

Im hauseigenen Restaurant Fräulein Anna werden die Gäste zudem kulinarisch verwöhnt. Dresscode: Gerne rockig. Es gibt Burger und Steaks, aber auch vegetarisch und vegan. Wichtig ist für Marinus Falter, den eine enge Freundschaft mit Lucki Maurer verbindet, eine hohe Fleischqualität und eine artgerechte Tierhaltung, sowie ein Fokus auf frische, regionale Lebensmittel. 

Doch auch das Thema Nachhaltigkeit ist für den Hotelier wichtig: So bezieht er den Strom fürs Hotel großenteils über die eigene Solaranlage, den Rest aus Öko-Strom. In den Zimmern gibt es verpackungsfreie Seife statt Duschgel und beim Einkauf der Lebensmittel achtet er darauf, so gut es geht, unverpackte Ware zu kaufen, um den Plastikverbrauch gering zu halten. Bei der letzten größeren Renovierung vor 15 Jahren hat sich Marinus Falter auch von der alten Ölheizung verabschiedet und setzt nun stattdessen auf Hackschnitzel.

Rockkonzerte und andere Unternehmungen in der Region 

Natürlich lebt auch das Rock & Chill Hotel Falter wie alle Hotels im Bayerischen Wald zu einem großen Teil von den  Freizeitangeboten und der Landschaft, die es umgibt. Besonderheit auch hier: Neben regulären Freizeitattraktivitäten wie dem Wald Wipfel Weg, dem Naturpark Lohberg, dem Glasparadies Joska oder der nahen Dreiflüssestadt Passau gibt es für die Gäste im Hotel auch tägliche Empfehlungen für Rock- und Metal-Veranstaltungen in der näheren Umgebung. 

Für Mittelalter-Rockfans gibt es neben zahlreichen historischen Burgen zudem die Möglichkeit, sich im Bogenschießen auszuprobieren oder einen Greifvogelpark zu besichtigen. Der hat ab 1. Mai wieder geöffnet. Am 13. April wartet zudem ein kulinarisches Highlight auf interne, sowie externe Gäste im Hotelrestaurant Fräulein Anna. 2-Sterne-Koch Wolfgang Müller ist zu Gast im Haus und kocht ein französisches 6-Gänge-Menü. Tischreservierungen sind ab sofort auch für Nicht-Hotelgäste möglich. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.