Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) wird 40 Jahre alt. Vor vier Jahrzehnten, am 17. Juni 1981, beschlossen Hoteldirektoren, einen Verband für die Hoteliers der Branche zu gründen. Bereits die Gründerväter und -mütter verankerten Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Nachwuchsförderung in ihrer Satzung. Interessenvertretung, politisches Sprachrohr, Ethik und Menschlichkeit im Beruf, Verbesserung des Branchenimages – diese Grundsätze und Ziele begleiten die HDV und sind die Leitlinien aller Aktivitäten des Verbandes.
Anzeige

In 40 Jahren ist die HDV von ursprünglich 23 Gründungsmitgliedern auf rund 150 ordentliche Mitglieder und ca. 50 Fördermitglieder aus allen relevanten Sparten der Zulieferindustrie angewachsen. Zweimal jährlich treffen sich die Mitglieder zu Jahrestagungen. Darüber hinaus finden Meetings auf regionaler Ebene in den Regio-Camps und ein Charity Golf-Turnier statt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Förderung des Nachwuchses.
„Der HDV-Spirit zeigt sich für mich, wenn wir auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten, uns austauschen und für unsere Branche leben. Wir sind stolz darauf, dass die HDV ein gefragter Verband ist und seit vier Jahrzehnten konkrete Hilfestellung gibt“, freut sich Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender der HDV, über den Erfolg des Verbandes. Gefeiert wird der Verbands-Geburtstag mit einer Jubiläums-Veranstaltung vom 18. bis 20. Juni 2021 am Weissenhäuser Strand. Auch ein Jubiläums-Sonderheft des Verbandsorgans „HDV News“ erscheint pünktlich zum Ehrentag.
Zurück