Heimathafen Hotels eröffnen neue Häuser

| Hotellerie Hotellerie

Erst 2018 gegründet, erweitert die junge Hotelmarke Heimathafen Hotels mit Sitz in Hamburg ihr Portfolio in diesem Jahr um zwei neue Häuser: das Fliegerdeich Hotel & Restaurant in Wilhelmshaven und das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum. 

Am 1. Mai soll mit dem Fliegerdeich Hotel & Restaurant das erste Boutique-Hotel der Heimathafen Hotels Eröffnung feiern. Das nach Denkmalschutzauflagen aufwändig renovierte Bestandshaus liegt noch vor dem Deich und bietet 13 Zimmer und Suiten. Das ganze Haus ist im Industrial Style eingerichtet: Schwarzstahl, Ziegelstein und Wellblech treffen dort auf Vintage-Möbel. Wie jedes Heimathafen Hotel, bezieht auch der Fliegerdeich den Standort in sein Konzept mit ein. Als eines der wenigen Zeugnisse der Seefliegerei in Wilhelmshaven wurde das Gebäude auf dem Fliegerdeich Anfang des 20. Jahrhunderts als Kasino für Marineoffiziere genutzt. 

Ein Fokus des Hauses liegt auf dem Restaurant, das mit seinen 80 Innen- und 50 Außenplätzen auf der Terrasse mit Blick über die Nordsee auch externe Gäste ansprechen möchte. Die Küche ist nordisch-frisch mit internationalem Einschlag. Küchenchef Jan Schröder, der gleichzeitig mit seiner Partnerin Marina Lücke das Hotel führt, verrät mit einem Augenzwinkern: „Auf der Speisekarte werden viele heimische Produkte zu finden sein, allerdings international interpretiert. Piloten kommen ja auch viel rum, da dürfen exotische Gewürze aus aller Welt nicht fehlen.“ 

Lighthouse Hotel & Spa

Im August folgt die Eröffnung des zweiten Hauses. Das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum liegt zwischen Museumshafen und Nordsee und soll als bislang erstes Vier Sterne Plus-Hotel der Heimathafen Hotels eine neue Zielgruppe ansprechen. 108 Zimmer und Suiten sowie drei Apartments stehen den Urlaubern dann zur Verfügung. Drei Restaurants, inklusive einem Fine-Dining-Restaurant, zwei Bars sowie ein Spa-Bereich kommen auch noch hinzu. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.