Henri Country House Kitzbühel feiert Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Wenige Wochen nach der Eröffnung wurde das Henri Country House Kitzbühel nun bei einer großen Eröffnungsfeier offiziell eingeweiht – mit prominenten Gästen wie der ehemaligen deutschen Skirennläuferin und Olympiasiegerin Maria Riesch, Sandra Abt (GF AlpenHerz Trachtenmanufaktur), Christian Gries (Eigentümer DEPOT), Herbert Günter (KTC Präsident) und Christine Exenberger (Organisatorin Kitzbühel Tennis Trophy, Alpenralley & Hahnenkammrennen), Adi Hengstberger mit Ehefrau Daniela sowie Nicoletta Plumm von Kitzbühel Tourismus und Christian Flühr (neuer Weltrekordhalter). Bei traditionellem Tiroler Schmaus, Weinen und Musik verwandelte sich das Hotel in einen Ort des geselligen Beisammenseins und einer lebendigen Party, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

Henri-Geschäftsführer Eckart Buss unterstrich in seiner Ansprache neben der Bedeutung des Tiroler Traditionsstandortes für die Markenentwicklung auch die Philosophie der Expansion: „Bei Henri ist es uns stets wichtig, Bestandsimmobilien mit einem besonderen, nachhaltigen Ansatz weiterzuentwickeln. Wir verbinden das Beste aus Tradition und Innovation, um außergewöhnliche Standorte zu schaffen, die nicht nur in die Region passen, sondern sie auch bereichern. So hauchen wir im Sinne der Nachhaltigkeit einzigartigen Hotels neues Leben ein und gestalten sie für die Zukunft.“
 

Lukas Euler-Rolle, Geschäftsführer von JP Hospitality, erklärte die Idee hinter dem JP Hospitality Investors Club, der das neue Hotel ermöglichte: „Unser Konzept basiert darauf, bestehende und in die Jahre gekommene Hotels in Top Destinationen mit viel Potenzial zu erwerben und sie in Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Henri neu zu beleben. Es ist eine Win-Win-Situation – für Investoren, Betreiber, die Stadt und natürlich die Gäste.“ 

Dank des Engagements der Henri Gruppe und JP Immobilien erstrahlt das Hotel nun in neuem Glanz. Euler-Rolle bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten und insbesondere bei den Investoren der ersten Finanzierungsrunde des JP Hospitality Investor Clubs sowie dem Co-Investor „Atara“, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Auch Hoteldirektorin Susanne Grill zeigte sich begeistert: „Es ist mir eine große Freude, dieses einzigartige Haus in Kitzbühel führen zu dürfen. Mit seinem hippen, trendigen Konzept füllt Henri eine echte Marktlücke in der Region. Wir bieten eine perfekte Kombination aus lässigem Boutique-Stil und herzlicher Gastfreundschaft.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.