HIIVE eröffnet weitere Hotels im Norden

| Hotellerie Hotellerie

Bis Ende dieses Jahres eröffnet die Hotelmarke HIIVE aus Oldenburg gleich zwei Häuser an der Nordseeküste: Im August startet in Carolinensiel das NOORD, im Dezember folgt das Silt & Sand auf Langeoog. 

Das HIIVE Hotel in Oldenburg war das erste Haus der neuen Hotelmarke und ist seit März 2023 in Betrieb (Tageskarte berichtete). Ein knappes Jahr nach Eröffnung zieht Geschäftsführer Konrad Lüders eine positive Bilanz: „Wir sind super happy, wie das HIIVE in Oldenburg von den Gästen angenommen wird. Das Haus ist sehr gut gebucht; wir freuen uns aber auch darüber, dass sowohl Gäste als auch Oldenburger:innen Angebote wie unsere After Work-Events wahrnehmen. Unser Ziel war es, einen urbanen Treffpunkt zu schaffen und das ist uns gelungen.“ 

Nächste Station: Carolinensiel

Mit dem HIIVE Oldenburg ging es los, Mitte und Ende 2024 folgen nun zwei weitere Hotels der Marke. Im August eröffnet im niedersächsischen Carolinensiel das NOORD. Auf ein Haupthaus und drei Gästehäuser verteilt, finden Gäste sowohl individuell gestaltete Zimmer und Suiten sowie einen großen Spa- und Wellnessbereich. Im historischen Gulfhof ist außerdem ein Restaurant und Café untergebracht. Genau wie im HIIVE Oldenburg sind die 146 Zimmer und Suiten mit einem hohen Designanspruch eingerichtet. Alle Räume verfügen über Eichenholzparkett, Boxspringbetten und ebenerdige Regenduschen sowie Markenprodukte von Alessi oder ghd. 

Im Winter folgt dann das dritte Haus, ebenfalls an der Küste. Das Silt & Sand eröffnet Ende 2024 auf Langeoog. Die drittgrößte der ostfriesischen Inseln punktet mit Ruhe, Platz und dem 14 Kilometer langen Sandstrand mit seinen Salzwiesen und Ausblick aufs Wattenmeer. Das Silt & Sand liegt in erster Strandreihe.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.