Hilton Munich Park Hotel bleibt bei Hilton

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat einen neuen langfristigen Vertrag für das Hilton Munich Park mit einem Joint-Venture-Unternehmen der Commerz Real AG und Hines unterzeichnet. Nach einer Neuentwicklung durch die Eigentümer wird Hilton das Hotel in München als Teil des gemischt genutzten Stadtprojekts im Tucherpark weiterführen. Das Hotel wird ein wichtiger Bestandteil des neuen Tucherparks, der als „Circular City“ Stadtprojekt von dem Joint Venture entwickelt wird. Das Projekt verbindet Wohn-, Einzelhandels-, Büro- und Gastronomieflächen miteinander. 

Das Hilton Munich Park wurde anlässlich der Olympischen Spiele in München eröffnet. Mit der Umgestaltung soll das Hotel nun stärker in die umgebende Natur eingebunden werden. Die Umgestaltung wird nach der Schließung des bestehenden Hotels am 31. Dezember beginnen und soll 2029 abgeschlossen sein.

Die Vorschläge zur Umgestaltung beinhalten ein neues Dachrestaurant und eine Bar mit Blick auf den Englischen Garten sowie Restaurants, eine Bar und Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss. Auch die Tagungsräume sollen umgestaltet werden, um der wachsenden Nachfrage nach Veranstaltungsräumen gerecht zu werden. Unter anderem sind hierfür ein größerer Ballsaal und ein neuer Veranstaltungsort im Stadtgarten geplant. Im Rahmen der Umgestaltung sollen auch die Wellness-Einrichtungen erweitert werden.

„Mehr als fünf Jahrzehnte nach seiner Eröffnung freuen wir uns sehr, diese aufregenden Pläne für das Hilton Munich Park zu bestätigen“, so David Kelly, Senior Vice President, Continental Europe, Hilton. „Mit seinem neuen, innovativen Design und denochmodernen Einrichtungen des Hotels werden wir seinen Status als geschätztes Reiseziel weiter festigen. So werden wir sicherstellen, dass das Hotel weiterhin sowohl Geschäfts- und Freizeitreisende aus aller Welt als auch Einheimische anzieht. In Zusammenarbeit mit der Commerz Real und Hines können wir mit diesem neu gestalteten Haus neue Maßstäbe in der Hotellerie setzen."

Dirk Schuldes, Bereichsleiter Gastronomie und Shopping der Commerz Real AG, kommentiert: „Die Unterzeichnung des Mietvertrags mit Hilton ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Der außergewöhnliche Ruf und die starke Markenpräsenz von Hilton werden für den zukünftigen Erfolg der Tucherpark-Community entscheidend sein. Wir werden Hilton aktiv in die Planungen für das erneuerte Hilton Munich Park Hotel einbeziehen und sind gespannt auf die bahnbrechenden Entwicklungen, die unsere gemeinsame Vision mit sich bringen wird."

Christian Meister, Managing Director der Hines Immobilien GmbH, fügte hinzu: „Wir sind sehr stolz, diese neue Zusammenarbeit mit Hilton zu beginnen und freuen uns auf die umfassende Umgestaltung des Hilton Munich Park. Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement für Innovation und Exzellenz im Gastgewerbe. Die starke Marke Hilton und ihre nachweisliche Erfolgsbilanz werden einen großen Beitrag zum Tucherpark leisten und sowohl lokale als auch internationale Besucher anziehen. Wir sind überzeugt von der Zukunft dieser Immobilie und den Möglichkeiten, die sie mit sich bringen wird. Sie sind ein Beweis für unser Engagement, außergewöhnlicher Erlebnisse für alle zu schaffen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.