Hilton Munich Park verkauft seine Einrichtung

| Hotellerie Hotellerie

Seit mehr als 50 Jahren empfängt das Hilton Munich Park am Tucherpark Gäste aus aller Welt. Nun steht eine umfassende Modernisierung an. Doch zuvor wird nahezu die komplette Inneneinrichtung verkauft. 

Beim Verkauf kommen zahlreiche Hotelgegenstände unter den Hammer. Dazu gehören unter anderem: Kingsize- und Einzelbetten mit Kopfteilen und Matratzen, Nachttische, Sessel und Sofas, Schreibtische und Stühle, Spiegel, Lampen noch viele weitere Dinge. 

Der Ausverkauf wird von der Twins Company organisiert, einem Anbieter für Hotelauflösungen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtungsgegenstände direkt vor Ort im Hilton Munich Park anzusehen und zu kaufen. Der Verkauf wird voraussichtlich bis März andauern, wobei kontinuierlich neue Artikel verfügbar sein werden. 

Nach der Schließung soll das Gebäude in den kommenden Jahren umfassend renoviert und modernisiert werden. Dabei liegt der Fokus auf einer nachhaltigen Bauweise und einer stärkeren Integration in die natürliche Umgebung des Englischen Gartens. Die Wiedereröffnung ist für das Jahr 2029 geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.