Hilton plant Waldorf Astoria New York Wiedereröffnung in 2024

| Hotellerie Hotellerie

Das Waldorf Astoria New York, steht seit mehr als einem Jahrhundert für Glamour und Luxus in New York City. Die Nobelherberge wird seit 2017 renoviert. Jetzt hat Hilton die Eröffnung für voraussichtlich Ende 2024 angekündigt. Neben Hotelzimmern gibt es in dem Gebäude auch Apartments, die ab 1,8 Millionen Dollar angeboten werden.

Nach einer umfassenden Renovierung, unter der Leitung des Innenarchitekten Pierre-Yves Rochon wird im Waldorf Astoria New York mit seinen 375 Hotelzimmern und 375 Suiten wird die ursprüngliche Art-Déco-Architektur beibehalten. Das Haus wird mit modernen Möbeln, opulenten Oberflächen und erhaltenen Hotelartefakten wie dem Klavier von Cole Porter ausgestattet.

Das Hotel wird einige der größten Zimmer und Suiten in Manhattan, ein 2.800 Quadratmeter großes Hotel-Spa, ein Fitnesscenter, ein Restaurant und fast 3.300 Quadratmeter Veranstaltungsräume bieten, darunter Räume wie den Grand Ballroom, den Jade Room und den Astor Salon.

Bereits seit 2017 wird das legendäre Waldorf Astoria in New York aufwendig saniert und umgebaut. In dem 52-stöckigen Hotel mit den zwei Türmen entstehen 375 Hotelzimmer und genauso viele Eigentumswohnungen. Und die stehen derzeit zum Verkauf. In 2024 sollen die Luxus-Apartments einzugsbereit sein.

Wer sich den Traum von der Luxus-Immobilie im Waldorf Astoria erfüllen möchte, muss allerdings tief in die Tasche greifen. Wie das Handelsblatt berichtet, reichen die Preise von 1,8 Millionen Dollar für ein Ein-Zimmer-Apartment bis zu 18,5 Millionen Dollar für eine Vier-Zimmer-Wohnung mit rund 300 Quadratmetern. Wer eine Wohnung mit Terrasse, oder einen Blick auf das Chrysler Building haben möchte, der muss extra zahlen. Der Preis für die beiden Duplex-Wohnungen in den zwei Türmen ist angeblich so geheim, dass Interessenten im Vorfeld sogar ein Verschwiegenheitsabkommen unterzeichnen müssen, berichtet das „Handelsblatt“. Erst dann würde ihnen der Preis mitgeteilt werden.

Zum Kaufpreis kommt außerdem noch eine monatliche „Maintenance“-Gebühr in Höhe von 2,12 Dollar pro Quadratfuß, die u.a. Treppenreinigung, warmes Wasser und Concierge-Service und Pool-Benutzung abdeckt. Außerdem stehen den künftigen Bewohnern nach Handelsblatt-Informationen ein Wellness-Bereich, Dinner-Räume mit professionellen Köchen sowie Terrassen und Meeting-Räume zu Verfügung. Weitere Hotel-Dienste, wie etwa den Zimmerservice oder das Restaurant, können Wohnungseigentümer ebenfalls mit einem Rabatt nutzen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Thüringen wollen wieder mehr Menschen Urlaub machen. Im Jahr 2024 wurden erstmals seit 2019 wieder zehn Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.

Booking Holdings hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, war dafür vor allem die starke Erholung der Nachfrage in den internationalen Märkten verantwortlich.

Premier Inn, Tochter des britischen Unternehmens Whitbread, sichert sich die Entwicklung von zwei neuen Hotelstandorten in Berlin-Köpenick und Potsdam. Die Eröffnungen sind für das Jahr 2027 geplant.

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren.

Leonardo Hotels​​​​​​​ verstärkt seine Präsenz in Italien: Mit dem Erwerb des ehemaligen Hotel dei Borgia, das den neuen Namen Leonardo Boutique Rome Monti trägt, umfasst das italienische Portfolio nun neun Häuser.

Mit 8,14 Millionen Gästen und knapp 20 Millionen Übernachtungen erreichten Sachsens Herbergen 2024 das beste Ergebnis seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Zahlen aus dem Rekordjahr 2019 wurden jedoch noch nicht wieder erreicht.

Die Interspa-Gruppe setzt ihre Expansion in der Ferienregion Erzgebirge fort und übernimmt nun auch das Sportcenter am Fichtelberg, das sich direkt neben dem kürzlich erworbenen Panorama-Hotel befindet. Ziel ist es, das Hotelkonzept zu erweitern und das Resort zu einem attraktiven Ziel für Urlauber und Familien zu entwickeln.

Europas größte Hotelgruppe,meldete am Donnerstag ein jährliches Wachstum des Zimmerumsatzes, das leicht über den Markterwartungen lag, angetrieben von höheren Preisen und Belegungsraten in allen Regionen. Accor teilte mit, dass sein Umsatz pro verfügbarem Zimmer im Jahr 2024 um 5,7 Prozent  gestiegen sei.

Rund 12,7 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die Bundeshauptstadt besucht. Das waren etwa fünf Prozent mehr Touristen als 2023, wie der Tourismusverband Visit Berlin mitteilte. Erstmals seit 2019 verzeichnete das Gastgewerbe demnach wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen.

Aus einem verlassenen Anwesen im Sauerland entstand innerhalb von vier Generationen das Urlaubs- und Ferienhotel Deimann. Nun hat die Familie mit Theo, Andreas, Jochen und Eva Deimann die renommierte Auszeichnung Hotelier des Jahres 2025 der ahgz erhalten. Der Special Award ging an das Hotel Rodderhof im Ahrtal.