Holiday Inn – the niu Flux öffnet in Passau

| Hotellerie Hotellerie

Als erste Neueröffnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts nimmt das Holiday Inn – the niu Flux in Passau seinen Betrieb auf. Für Business- und Freizeitreisende stehen 129 Zimmer in nachhaltiger Holzmodulbauweise zur Verfügung.

„Das Holiday Inn – the niu Flux markiert nicht nur unseren Einstieg in den Passauer Hotelmarkt, sondern auch die erste Neueröffnung unter unserem innovativen Co-Brand. Nach der erfolgreichen Integration unserer 43 bestehenden Hotels ist dieser bedeutende Meilenstein ein weiterer Schritt zur Umsetzung unserer Expansionsstrategie und zur Erschließung neuer Märkte. Ein besonderes Highlight: Das Upper-Midscale-Hotel wurde in nachhaltiger Holzmodulbauweise errichtet und unterstreicht unser Bestreben, umweltbewussten Reisenden nachhaltige Übernachtungsalternativen zu bieten“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Der Neubau in nachhaltiger Holzmodulbauweise nutzt unter anderem oberflächennahe Geothermie für die Energieversorgung. Zusätzlich sorgt eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von rund 70 kWp für die vollständige Deckung des Eigenstrombedarfs. Dank dieser nachhaltigen Maßnahmen läuft das Hotel vollkommen autark und speist darüber hinaus überschüssige 100 kWh Energie ins öffentliche Netz zurück.
 

Ausstattung mit „Drei-Flüsse-Stadt“-Bezug

Das Holiday Inn – the niu Flux empfängt seine Gäste auf 129 Zimmern, die je über Flatscreen-TV und Bluetooth-Soundbox verfügen. Die Living-Lobby kann von Hotelgästen und Anwohnern genutzt werden. Markentypisch überzeugt das Hotel auch durch sein vom Standort inspiriertes Gestaltungskonzept: Der Beiname „Flux“ (engl. für „Fluss“, „Strömung“, „Wandel“) nimmt Bezug auf Passau als „Drei-Flüsse-Stadt“, welche die Donau, die Inn und die Ilz an der Spitze der Altstadt vereint.

Dieser Standortbezug spiegelt sich auch im Hotelinneren wider: Das Interior-Design verbindet fließende Stoffe, marmorierte Oberflächen und farbiges Glas mit Pastellfarben, die wiederum auf die barocke Altstadt Passaus und ihre historischen Fassaden Bezug nimmt. Abgerundet wird das Designkonzept durch die Wall-Art des Künstlers Bobbie Serrano, die mit klaren, reduzierten Formen und einer flächenhaften Farbgebung die Atmosphäre und das Storytelling des Hauses ergänzt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.