Hospitality Guys: Heidelberger Traditionshotel Hirschgasse wechselt Eigentümer

| Hotellerie Hotellerie

Das Heidelberger Traditionshotel „Die Hirschgasse“ ist verkauft und wird ab 2020 kernsaniert und erweitert. Dafür schließt das Hotel voraussichtlich für ein Jahr. Danach soll das Haus in die Moderne geführt werden.

Es ist eines der geschichtsträchtigsten Gebäude und Hotels Heidelbergs. Jetzt erlebt „Die Hirschgasse“ eine neue Epoche. Zum 1. Februar hat das in Heidelberg ansässige Immobilien-Unternehmen Erhard & Stern das Hotel von Ernest und Allison Kraft übernommen. Die neuen Eigentümer, Daniel Stern und Gregor Erhard, möchten das Hotel behutsam in die Moderne führen. Das Duo ist auch Eigentümer des ebenfalls denkmalgeschützten Gebäudes in Mannheim, in dem sich das Hotel „Syte“ befindet.

Neuer Pächter des Hotels, das ab 2020 nur noch den Namen „Hirschgasse“ tragen soll, wird die eigene Betriebsgesellschaft Hospitality Guys. Diese betreibt bereits die Hotels Syte und Staytion in Mannheim sowie die SUYTES Business Studios in Heidelberg. Geschäftsführer Johannes F. Groebler will das Hotel weiter als Boutique-Design-Hotel positionieren: „Wir freuen uns sehr darauf, dieses außergewöhnliche Hotel führen zu dürfen. Es wird weiterhin ein Hotel der gehobenen Kategorie bleiben.“

Restaurants werden vom alten Eigentümer weiter betrieben

Zum Hotel gehören auch das historische Restaurant Mensurstube, das einmal als Pauklokal der Heidelberger Studentenverbindungen galt sowie das Gourmet-Restaurant „Le Gourmet“, das seit fünf Jahren mit einem Michelin-Stern und 17 Gault Millau Punkten ausgezeichnet ist. Die Gastronomie wird das Ehepaar Kraft, die in Rothenburg ob der Tauber auch noch das Prinzhotel betreiben, weiterführen. „Unsere Restaurants sind das historische Herzstück der Hirschgasse, hier haben wir viel erreicht in den letzten Jahrzehnten. Das Hotel selbst benötigt eine Modernisierung, daher haben wir schon lange nach einer passenden Allianz gesucht. Uns ist wichtig, dass dieses besondere Gebäude mit Fingerspitzengefühl saniert wird“, sagt Ernest Kraft.

Das erstmals 1472 erwähnte Gebäude, das zurzeit 20 Suiten bietet, wird ab Januar 2020 an die neuen Eigentümer übergeben. Gleich im Anschluss fangen voraussichtlich die ersten Baumaßnahmen an. „Wir planen, das Gebäude nach dem historischen Vorbild zu rekonstruieren und zu erweitern“, so Daniel Stern. Das derzeitige Gebäude-Ensemble wurde bereits mehrfach in der Vergangenheit verändert. Im Zuge des Umbaus sollen dann mindestens acht bis zehn Zimmer zusätzlich entstehen und auch die Außenanlage optimiert werden. Für die Zeit des Umbaus bleibt das Hotel rund ein Jahr geschlossen.

Über Hospitality Guys GmbH

Das Team der Hospitality Guys Gmbh betreibt mehrere Hotels und Business Studios. Dazu gehören die Hotels Syte mit 39 Zimmer und Restaurant, Staytion mit 43 Zimmer und Restaurant – beide in Mannheim sowie die Suytes Business Studios mit 20 Studios in Heidelberg. Alle Hotels und Apartmentszeichnen sich durch urbane Lässigkeit gepaart mit guter Ausstattung und individueller Gästebetreuung aus. Symbolisiert durch das „Y“ im Namen, das für YOU steht und den Gast damit in den Vordergrund stellt. Geschäftsführer der Hospitality Guys GmbH sind Gregor M. Erhard, Daniel Stern und Johannes F. Groebler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.