Hospitality Industry Club präsentiert die neue LocoCoCo-Konferenz für Hoteliers am 6. März 2023 in Berlin, einen Tag vor Re-Launch der ITB Berlin 

| Hotellerie Hotellerie | Pressemitteilung

Bist du bereit für ein neues Abenteuer in der Hotelbranche? 

Dann hast du Glück, denn der Hospitality Industry Club startet mit der LocoCoCo Konferenz in Berlin ins neue Jahr. Einen Tag vor dem Relaunch der ITB Berlin öffnen wir am 6. März 2023 die Türen zu einem neuen Konferenzformat. 

Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Pandemie und den erfolgreichen Konferenzen CoCoCoCo 2021 in Köln und CoCoBe 2022 in Berlin, präsentieren wir nun ein neues Konzept. LocoCoCo ist perfekt für alle, die sich für die Hotelbranche begeistern, neue Kontakte knüpfen, voneinander lernen und sich von frischen Ideen inspirieren lassen wollen. 

Über neun actionreiche Stunden werden Keynotes und Panels von einigen der führenden Persönlichkeiten der europäischen Hotelleriebranche stattfinden. Du hast auch die Möglichkeit, den Mini-Tech Market zu besuchen und die Lounges von innovativen Anbietern wie Cendyn, Happyhotel, Hotellistat, Mews, opensmjle, RoomPriceGenie und Thynk zu besichtigen. Hier kannst du nicht nur entspannen, sondern auch direkt mit den Anbietern ins Gespräch kommen

Abends wird es nicht langweilig, denn wir prämieren das „Most-Loco-Outfit“ des Tages, führen eine LocoFari durch und starten den Abend mit einem der aktuellen Instagram-Phänomene aus Singer-Songwriter und Close-Up-Magier auf der Loco-Bühne. Gefolgt von einem schwingenden Live-Konzert, Drinks, Essen und Vibes, wirst du dich wie im siebten Himmel fühlen und dich auf die ITB Woche perfekt einstimmen können. 

Als besonderes Highlight kannst du als Hotelier kostenlos in die ITB Woche starten, indem du dich mit dem Code "LocoTK" über die Website des Hospitality Industry Club anmeldest: https://hospitalityindustry.club/locococo/

Bist du bereit für ein loco-verrücktes Erlebnis? Dann melde dich jetzt kostenlos an und lass uns gemeinsam ins Abenteuer starten! 

Die LocoCoCo wird präsentiert von unseren Partnern Apaleo, Cendyn, Chatlyn, ETL Adhoga, Greensign, Happyhotel, Hotellistat, Hotelnetsolutions, Mews, opensmjle, Pace, Revinate, RMS Cloud, RoomPriceGenie, SiteMinder, The Power MBA und Thynk.

Kontakt:

Jessica Montano
Marketing & Events Manager HIC & opensmjle.

HOSPITALITY 
INDUSTRY 
CLUB


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.