Hospitality Industry Club präsentiert die neue LocoCoCo-Konferenz für Hoteliers am 6. März 2023 in Berlin, einen Tag vor Re-Launch der ITB Berlin 

| Hotellerie Hotellerie | Pressemitteilung

Bist du bereit für ein neues Abenteuer in der Hotelbranche? 

Dann hast du Glück, denn der Hospitality Industry Club startet mit der LocoCoCo Konferenz in Berlin ins neue Jahr. Einen Tag vor dem Relaunch der ITB Berlin öffnen wir am 6. März 2023 die Türen zu einem neuen Konferenzformat. 

Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Pandemie und den erfolgreichen Konferenzen CoCoCoCo 2021 in Köln und CoCoBe 2022 in Berlin, präsentieren wir nun ein neues Konzept. LocoCoCo ist perfekt für alle, die sich für die Hotelbranche begeistern, neue Kontakte knüpfen, voneinander lernen und sich von frischen Ideen inspirieren lassen wollen. 

Über neun actionreiche Stunden werden Keynotes und Panels von einigen der führenden Persönlichkeiten der europäischen Hotelleriebranche stattfinden. Du hast auch die Möglichkeit, den Mini-Tech Market zu besuchen und die Lounges von innovativen Anbietern wie Cendyn, Happyhotel, Hotellistat, Mews, opensmjle, RoomPriceGenie und Thynk zu besichtigen. Hier kannst du nicht nur entspannen, sondern auch direkt mit den Anbietern ins Gespräch kommen

Abends wird es nicht langweilig, denn wir prämieren das „Most-Loco-Outfit“ des Tages, führen eine LocoFari durch und starten den Abend mit einem der aktuellen Instagram-Phänomene aus Singer-Songwriter und Close-Up-Magier auf der Loco-Bühne. Gefolgt von einem schwingenden Live-Konzert, Drinks, Essen und Vibes, wirst du dich wie im siebten Himmel fühlen und dich auf die ITB Woche perfekt einstimmen können. 

Als besonderes Highlight kannst du als Hotelier kostenlos in die ITB Woche starten, indem du dich mit dem Code "LocoTK" über die Website des Hospitality Industry Club anmeldest: https://hospitalityindustry.club/locococo/

Bist du bereit für ein loco-verrücktes Erlebnis? Dann melde dich jetzt kostenlos an und lass uns gemeinsam ins Abenteuer starten! 

Die LocoCoCo wird präsentiert von unseren Partnern Apaleo, Cendyn, Chatlyn, ETL Adhoga, Greensign, Happyhotel, Hotellistat, Hotelnetsolutions, Mews, opensmjle, Pace, Revinate, RMS Cloud, RoomPriceGenie, SiteMinder, The Power MBA und Thynk.

Kontakt:

Jessica Montano
Marketing & Events Manager HIC & opensmjle.

HOSPITALITY 
INDUSTRY 
CLUB


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.