Hotel Beachside in Eckernförde eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Beachside begrüßt seit Anfang Oktober die Gäste mit neuer Ausrichtung und Eröffnung eines Neubaus. Nach zweijähriger Bauzeit wurde aus dem Strandhotel Mango’s das neue Beachside. Gastgeberin Claudia Franz ist überzeugt vom neuen Namen und freut sich mit speziellen Angeboten auf ihre Gäste. Neben der aufgewerteten Villa mit 31 Zimmern entstanden im Neubau zusätzlich 31 Zimmer und eine Suite. Auch das Restaurant mit Bar wurde um eine Terrasse und Blick aufs Wasser erweitert. Das über 700 Jahre alte Ostseebad Eckernförde - zwischen Kiel und Flensburg gelegen - erfreut sich wachsender Beliebtheit. Am südlichen Rand des Hauptstrandes liegt das neue Hotel Beachside. 

„Unser Eckernförde mit Szeneläden, hipper Gastronomie und jeder Menge Lifestyle, war reif für ein stilvolles Designhotel, das auch die neue Generation anspricht. Jetzt gibt es mit unserem Beachside genau dieses Angebot“, so Claudia Franz, die das Erbe ihres Vaters Henning nun in zweiter Generation übernimmt. Der Neubau, der unmittelbar neben dem historischen Haupthaus entstand, bietet auf vier Etagen 31 modern eingerichtete Zimmer und eine Suite, die alle durch einen Blick über Meer und Strand punkten. Einige Millionen Euro hat sie in ihr Projekt investiert.

Von früher bis heute

Das Hauptgebäude auf dem Gelände des neuen Beachside ist ein traditionelles Haus aus dem Jahr 1896/1897 im Bäderstil. Historische Stilelemente, wie die Fassade und das Restaurant mit altem Stuck, sind erhalten geblieben. Im Kontrast dazu entstand ein energieeffizientes neues Bauwerk mit klaren Linien und einem Mix aus modernem Design rund um das Thema Strand. Neben 31 Zimmern und eine Suite, alle mit Balkon oder Terrasse und Meerblick, wird es zukünftig ganz oben einen Wellnessbereich mit direktem Ostseeblick geben. Die Verbindung zwischen den beiden Häusern schafft der mit Dünengras angelegte Außenbereich. Die Fassade des Neubaus ist an das historische Haupthaus angepasst und mit einem hellen, gelben Ziegelstein in moderner Optik aufgemauert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.