Hotel Beachside in Eckernförde eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Beachside begrüßt seit Anfang Oktober die Gäste mit neuer Ausrichtung und Eröffnung eines Neubaus. Nach zweijähriger Bauzeit wurde aus dem Strandhotel Mango’s das neue Beachside. Gastgeberin Claudia Franz ist überzeugt vom neuen Namen und freut sich mit speziellen Angeboten auf ihre Gäste. Neben der aufgewerteten Villa mit 31 Zimmern entstanden im Neubau zusätzlich 31 Zimmer und eine Suite. Auch das Restaurant mit Bar wurde um eine Terrasse und Blick aufs Wasser erweitert. Das über 700 Jahre alte Ostseebad Eckernförde - zwischen Kiel und Flensburg gelegen - erfreut sich wachsender Beliebtheit. Am südlichen Rand des Hauptstrandes liegt das neue Hotel Beachside. 

„Unser Eckernförde mit Szeneläden, hipper Gastronomie und jeder Menge Lifestyle, war reif für ein stilvolles Designhotel, das auch die neue Generation anspricht. Jetzt gibt es mit unserem Beachside genau dieses Angebot“, so Claudia Franz, die das Erbe ihres Vaters Henning nun in zweiter Generation übernimmt. Der Neubau, der unmittelbar neben dem historischen Haupthaus entstand, bietet auf vier Etagen 31 modern eingerichtete Zimmer und eine Suite, die alle durch einen Blick über Meer und Strand punkten. Einige Millionen Euro hat sie in ihr Projekt investiert.

Von früher bis heute

Das Hauptgebäude auf dem Gelände des neuen Beachside ist ein traditionelles Haus aus dem Jahr 1896/1897 im Bäderstil. Historische Stilelemente, wie die Fassade und das Restaurant mit altem Stuck, sind erhalten geblieben. Im Kontrast dazu entstand ein energieeffizientes neues Bauwerk mit klaren Linien und einem Mix aus modernem Design rund um das Thema Strand. Neben 31 Zimmern und eine Suite, alle mit Balkon oder Terrasse und Meerblick, wird es zukünftig ganz oben einen Wellnessbereich mit direktem Ostseeblick geben. Die Verbindung zwischen den beiden Häusern schafft der mit Dünengras angelegte Außenbereich. Die Fassade des Neubaus ist an das historische Haupthaus angepasst und mit einem hellen, gelben Ziegelstein in moderner Optik aufgemauert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.