Hotel Bergeblick öffnet im August bei Bad Tölz

| Hotellerie Hotellerie

Andrea und Johannes Tien lassen ihren Traum wahr werden: Oberhalb von Bad Tölz, in Wackersberg, eröffnen sie das Hotel Bergeblick. Das Hotel möchte vor allem eins: Teil der Natur sein. Dies ist in der Architektur und der nachhaltigen Bauweise aus Holz und Naturmaterialien zu erkennen. Das Hotel wird über 38 Doppelzimmer, acht Suiten sowie drei Lodges mit eigenem Pool und viel Privatsphäre verfügen. Mehrere Gemeinschafts- und Konferenzräume mit Tagungs- und Seminarmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung. 

Die Gäste finden im Hotel, im Wald, in den Bergen sowie an der Isar viele Rückzugsorte zur Entspannung sowie allerlei Möglichkeiten, um aktiv zu sein. Genügend Angebote dafür stehen bereit: der Garten, der Barfußpark sowie die Sundowner Lounge mit Blick. Nicht zu vergessen das Naturparadies Bayerisches Voralpenland mit zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten direkt vor der Haustür. 

Das SENSES Haus ist der Ort im Hotel, um runterzukommen. Momente der Entspannung werden im offenen Ruheraum nicht zuletzt durch den Blick auf das Bergpanorama geschaffen. Eine Erlebnisdusche, Infrarotkabine sowie eine Sauna sorgen für Erholung. Der Pool mit Sonnendeck, der Raum für PilatesYoga und Meditation sowie die zahlreichen Ruheplätze vervollständigen das Angebot im SENSES Haus. Im Wellnessbereich können es sich die Gäste im Indoor Spa mit Sauna und Beauty Lounge gut gehen lassen. 

Ein Highlight des Hotels ist der Outdoor-Spa mit Außensauna, Außendusche und Meditationsraum. Hier entsteht ein Bereich für mutigere Gäste: Eine Gumpe, angelehnt an die mexikanischen Karsthöhlen, die „Cenote“, ist hier die Hauptattraktion. Durch die kreisförmige Öffnung über der Gumpe befindet sich der Gast direkt in der Natur und den Elementen ausgesetzt: Regen, Schnee, Wind und Sonne gelangen in diesen Bereich. 

In den oberen Etagen des Hotels befindet sich die Business- und die Sundowner-Lounge. Hier können Geschäftsreisende, Urlauber oder Workation-Gäste bei einem Kaffee oder einem Cocktail die Aussicht auf das bayerische Voralpenland genießen. Komplementiert wird dies durch Tagungs- und Seminarmöglichkeiten mit Blick auf den Wald- oder das Bergpanorama. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.