Hotel Caro & Selig in Tegernsee eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In der Stadt Tegernsee eröffnete am 1. März das Caro & Selig, Tegernsee, Autograph Collection. „Was das Hotel so besonders macht, ist sein historischer Bezug.“, sagt Hoteldirektor Moritz Dürler. Namensgeberin ist Caroline von Baden, die Ende des 18. Jahrhunderts nach Bayern kam und die erste Königin des neu proklamierten Königreichs wurde. Sie galt als warmherzig und widmete ihr Leben der Wohltätigkeit. Mit dem Wunsch, das Erbe von Königin Caroline zu würdigen und einen Ort zu schaffen, in dem ihr Geist auf zeitgemäße Weise weiterleben kann, wurde das Caro & Selig ins Leben gerufen. 

Im hoteleigenen Restaurant „FREYHEIT“ dreht sich alles um Regionalität. Gekocht wird mit frischen und lokalen Zutaten. Küchenchef Sebastian Neiderhell kombiniert die bayerische Küche mit internationalen Einflüssen. Herzstück des Hotels bildet die 380 Quadratmeter große Dachterrasse „NI BAR“ mit Blick auf die Alpen. Zu allen Signature Drinks werden Häppchen serviert, die die Zutaten des Getränks aufgreifen.

„Alle Cocktails haben einen Bezug zur Region, sie werden etwa mit Tegernseer Bier gespritzt, mit Kräutern aus der Region verfeinert oder mit regionalen Spirituosen zubereitet.“, erzählt Barchef Tim Biebighäuser-Becker. Wer nach einem langen Tag in der Natur Entspannung sucht, findet diese im Wellnessbereich des Hotels. Gäste können sich im Fitnessraum auspowern, im Indoor-Pool ihre Bahnen ziehen oder in der Sauna und im Dampfbad zur Ruhe kommen.

Mit traditionellen Materialien wie Loden, Leder und Holz nimmt die Einrichtung in den 125 Zimmern und Suiten Bezug auf die Region. Viele der Holzmöbel wurden von einer regionalen Schreinerei eigens für das Hotel angefertigt und mit modernen Designmöbeln ergänzt. Die bayerischen Farben Weiß und Blau werden von Details in Hellgrau und Gold vervollständigt. Bodentiefe Fenster bringen Helligkeit in die Räume und durch die geschwungene Form des Hotels findet man im Inneren abgerundete Wände. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Blick auf die Berge, die Stadt oder den See.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.