Hotel Co 51 eröffnet Zwei-Marken-Hotelkomplex in der Dortmunder City

| Hotellerie Hotellerie

Hotel Co 51 investiert in Dortmund: Der Hotelbetreiber hat im Dezember 2022 das Moxy Dortmund City und das Residence Inn by Marriott Dortmund City eröffnet. Es ist das zweite Zwei-Marken-Projekt von Hotel Co 51 in Deutschland. Die beiden neu errichteten Hotels vereinen zwei sich ergänzende Marken von Marriott International unter einem Dach. 

Typisch für die Marke Moxy ist das Interieur der Häuser inspiriert von den Besonderheiten des Standorts: An die 1903 in Dortmund geborene Fotografin Annelise Kretschmer, nach der die Straße benannt ist, erinnern im Moxy Hotel Bildbände und historische Kameras. Weitere Referenzen gelten dem benachbarten ehemaligen Brauereigebäude der Union-Brauerei sowie dem „Dortmunder U“, das heute als Kunst- und Kulturzentrum Besucher aus nah und fern anlockt

Zwei unterschiedliche Hotelangebote in Innenstadtlage

Das Moxy Dortmund City verfügt über 191 Zimmer, darunter 36 Twin- und 154 Queen-Zimmer sowie ein 34 Quadratmeter großes barrierefreies Familienzimmer. Die Interieurs sind mit Holzoberflächen und Textilien in warmen Farben gestaltet. 55-Zoll-HD-Fernseher und ein Begrüßungscocktail bei der Anreise runden das Angebot ab.

In den öffentlichen Bereichen erinnert die mit Kupfer umkleidete Moxy Bar an die Kessel der ehemaligen Brauerei nebenan. Snacks und Getränke sind rund um die Uhr verfügbar. In der Lounge und der Library können sich Gäste beim Tischkicker spielen messen, ein Buch lesen, arbeiten oder sich miteinander austauschen.

Das Moxy Dortmund City ist das elfte Hotel der Marke, das Hotel Co 51 als größter Moxy-Franchisgeber in Deutschland betreibt.

Das 120-Suiten-Aparthotel Residence Inn Dortmund City lässt seinen Gästen die Wahl zwischen zwei Studiogrößen (28 und 35 Quadratmeter), die jeweils über einen separaten Wohn- und Schlafbereich sowie eine Küchenzeile mit Mikrowelle und Kochfeld verfügen. Einige der großen Studios sind mit Bügelbrett mit Bügeleisen im Zimmer ausgestattet sowie ein Lebensmittellieferservice zählen zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels.

Das hauseigene Residence Inn Bistro bietet den Gästen beider Hotels morgens, mittags und abends kleine Speisen. Auch das mit Kardiogeräten und Hanteln ausgestattete Fitnessstudio ist rund um die Uhr geöffnet. Beide Hotels sind haustierfreundlich, klimatisiert und verfügen über Schallschutz. Für Autos stehen 18 kostenpflichtige Parkplätze, für Fahrräder 50 Stellplätze zur Verfügung.

Lars Krimmel führt beide Hotels als General Manager. Er hat zuvor bereits zwei andere Moxy-Häuser in Deutschland geleitet und verfügt über 22 Jahre Erfahrung im Gastgewerbe.

Mit fast 600.000 Einwohnern ist Dortmund die größte Stadt im Ruhrgebiet und steht für sein industrielles Erbe und den gelungenen Strukturwandel, für Fußballleidenschaft und eine blühende Kulturszene. Die Lage des neuen Hotelkomplexes neben dem ikonischen Dortmunder U passt zum energiegeladenen Charakter der beiden Marken des neuen Hotelkomplexes. Das Dortmunder U, eine ehemalige Brauerei, ist heute ein florierendes Kultur- und Kreativzentrum mit Kunstgalerie. Ein Sommerfestival, Kinoveranstaltungen, Ausstellungen und Live- Events locken Menschen aus nah und fern an.

Morana Rabatic Andric, Regional Director of Operations für Hotel Co 51, erklärt: „Der Hotelpark in Dortmund ist der dritte Zwei-Marken-Komplex von Hotel Co 51 in Europa und der zweite in Deutschland. Als erfahrener Betreiber von Zwei-Marken-Häusern wissen wir: Die Nachfrage nach flexibleren Unterkünften in bester Innenstadtlage wächst. Durch die Kombination der Lifestyle-Marke Moxy mit den geräumigen Apartments von Residence Inn by Marriott lassen wir unseren Gästen die Freiheit sich für den Hotelstil zu entscheiden, der am besten zu ihren Bedürfnissen passt – egal ob sie für ein paar Tage oder mehrere Wochen anreisen.

Aus Sicht von Geschäftsreisenden ist der Standort ideal: Er ist nur 20 Minuten vom Flughafen und der Messe Dortmund entfernt, Knotenpunkte der öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wir freuen uns auf die Rolle, die unsere Hotels in der Zukunft dieser dynamischen Stadt spielen werden – umso mehr, als der Flughafen Dortmund weiterhin in seine Expansion und Infrastruktur investiert.“

In den letzten drei Monaten hat Hotel Co 51 fünf Hotels in vier Städten in drei europäischen Ländern eröffnet. Dazu gehören drei Hotels der Marke Marriott in Deutschland, allen voran das Moxy Berlin Airport mit 235 Zimmern, das seit Oktober 2022 Gäste begrüßt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.