Hotel-Design-Resort in den Alpen: DAS EDELWEISS Familienhotel in neuem Glanz

| Hotellerie Hotellerie

Neues aus den Alpen: Jüngst eröffnete DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort in Großarl nach einer ersten Umbauphase neu. Das ehemalige Hotel Edelweiss Großarl wird in zwei groß angelegten Bauschritten zu einem modernen Resort.

Dabei wurde das bestehende Haupthaus kernsaniert und um einen dreistöckigen Neubau ergänzt. Insgesamt 113 Zimmer und Suiten, drei Restaurants mit Sitzmöglichkeiten in sechs Stuben, eine Alpinbar, die Weinbar Kork & Gloria, eine erweiterte Lobby mit Alpinlounge, die Zigarrenlounge Church.Hill, ein großräumiges Skidepot sowie einen 400 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich beherbergt das Hotel. Klein und Groß erwartet seit Weihnachten, als Highlight des EDELWEISS Mountain Spas, ein 1.000 Quadratmeter großer Indoor-Aquapark mit fünf Wasserrutschen auf zwei Ebenen.

Der zweite Bauabschnitt erfolgt von April bis Juni 2019. Ab Juli desselben Jahres und nach Fertigstellung des Neubaus, der um fünf weitere Stockwerke ergänzt wird, fasst das Resort mit 35 neuen Suiten insgesamt 148 Zimmer.

Die Leitung haben Peter Hettegger Junior und seine Frau Karin inne, die den Betrieb 2018 von Seniorchef Peter Hettegger in dritter Generation übernommen haben. Die Übernachtungspreise beginnen bei 160 Euro pro Person in einem Doppelzimmer mit Genusskulinarik, WLAN, Tiefgaragenstellplatz, Zugang zum Spa und wechselndem Aktivprogramm.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort liegt in einem Seitental von St. Johann im Pongau und direkt an der Panoramabahn-Talstation in Großarl. Für den insgesamt achtstöckigen Neubau wurden 150.000 Kubikmeter Felsmaterial vom anliegenden Bergmassiv hinter dem Hotel abgetragen. Der terrassenförmige Zubau fügt sich in die Hügellandschaft und lässt DAS EDELWEISS scheinbar mit der Umgebung verschmelzen. Eine großzügige, weitläufige Raumaufteilung und große Fensterlandschaften sorgen neben natürlichen Materialien wie Stein, Glas und Holz für eine gemütliche, warme Atmosphäre in modernem Stil. Das Gesamtkonzept entstand in Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten von köck&bachler aus Fieberbrunn in Österreich. Ferner legten die Bauherren großen Wert darauf, mit lokalen Handwerken zu arbeiten. Viele der 113 Zimmer und Suiten in modernem Alpinchic verfügen über eine tolle Aussicht auf die Großarler Bergwelt und sind mit Boxspringbetten in Übergröße ausgestattet.

Das Küchenkonzept von Chefkoch Sebastian Meyer zeichnet sich durch kulinarische Vielfalt und den Einsatz regionaler Produkte aus. Traditionelle Gerichte stehen ebenso auf der Speisekarte wie internationale Köstlichkeiten, die unter Verwendung von lokalen Lebensmitteln neu interpretiert werden, ganz nach dem Motto „Edelweiss Mountain Cuisine“. Neben der Alpin Bar, dem Marktplatz mit einer Buffetlandschaft für Frühstück, Genuss-Pause am Nachmittag und frischen Salaten zum Abendmenü, wartet das Hotel auch mit dem À-la-carte-Restaurant Hoamat 78 und der Petrus-Stube auf, die ab Sommer Gerichte auf Hauben-Niveau anbietet. Die Weinbar Kork & Gloria im Stil einer Greißlerei, einem kleinen Kramerladen, lockt Gäste mit einer Genusstafel zum Degustieren und einem gut sortierten Weinkeller. In unmittelbarer Nähe zur Hotellobby liegt die Zigarrenlounge mit dem klingenden Namen Church.Hill und lädt zum Zigarrengenuss in gemütlicher Atmosphäre.

Das EDELWEISS Mountain Spa glänzt nach dem Umbau mit einem 1.000 Quadratmeter großen Indoor-Aquapark mit fünf Wasserrutschen auf zwei Ebenen. Dort gibt es auch einen Baby- und Kleinkindbereich mit Kuschelecken und Spielmöglichkeiten. Der neue Ruheraum Moon lockt mit Kuschelbetten und Liegeflächen mit tollem Ausblick auf das Bergpanorama, während sich Sportbegeisterte im Fitnessraum mit modernen Techno-Gym-Geräten auspowern. Zum Schwimmen und Planschen eignen sich das großzügige Hallenbad und ein Kinderbecken mit ausreichend Platz. Im Sauna-Wellnessdorf mit Bio-Sauna, finnischer Sauna, Almsauna, Tauchbecken, Aroma-Dampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool kommen Schwitzfans auf ihre Kosten. Im individuellen Behandlungsprogramm findet die hauseigene Natur-Kosmetiklinie EDELWEISS NATUR – Kraft deines Lebens Verwendung und sorgt mit alpinen Zutaten für eine angenehme Tiefenwirkung. Während die Erwachsenen entspannen, hält der Kids Club „Prinz Edelweiss“ für die kleinen Gäste ein tägliches Animationsprogramm bereit. Die Kinderbetreuung ist ab drei Jahren im Preis inbegriffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.