Hotel-Design-Resort in den Alpen: DAS EDELWEISS Familienhotel in neuem Glanz

| Hotellerie Hotellerie

Neues aus den Alpen: Jüngst eröffnete DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort in Großarl nach einer ersten Umbauphase neu. Das ehemalige Hotel Edelweiss Großarl wird in zwei groß angelegten Bauschritten zu einem modernen Resort.

Dabei wurde das bestehende Haupthaus kernsaniert und um einen dreistöckigen Neubau ergänzt. Insgesamt 113 Zimmer und Suiten, drei Restaurants mit Sitzmöglichkeiten in sechs Stuben, eine Alpinbar, die Weinbar Kork & Gloria, eine erweiterte Lobby mit Alpinlounge, die Zigarrenlounge Church.Hill, ein großräumiges Skidepot sowie einen 400 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich beherbergt das Hotel. Klein und Groß erwartet seit Weihnachten, als Highlight des EDELWEISS Mountain Spas, ein 1.000 Quadratmeter großer Indoor-Aquapark mit fünf Wasserrutschen auf zwei Ebenen.

Der zweite Bauabschnitt erfolgt von April bis Juni 2019. Ab Juli desselben Jahres und nach Fertigstellung des Neubaus, der um fünf weitere Stockwerke ergänzt wird, fasst das Resort mit 35 neuen Suiten insgesamt 148 Zimmer.

Die Leitung haben Peter Hettegger Junior und seine Frau Karin inne, die den Betrieb 2018 von Seniorchef Peter Hettegger in dritter Generation übernommen haben. Die Übernachtungspreise beginnen bei 160 Euro pro Person in einem Doppelzimmer mit Genusskulinarik, WLAN, Tiefgaragenstellplatz, Zugang zum Spa und wechselndem Aktivprogramm.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort liegt in einem Seitental von St. Johann im Pongau und direkt an der Panoramabahn-Talstation in Großarl. Für den insgesamt achtstöckigen Neubau wurden 150.000 Kubikmeter Felsmaterial vom anliegenden Bergmassiv hinter dem Hotel abgetragen. Der terrassenförmige Zubau fügt sich in die Hügellandschaft und lässt DAS EDELWEISS scheinbar mit der Umgebung verschmelzen. Eine großzügige, weitläufige Raumaufteilung und große Fensterlandschaften sorgen neben natürlichen Materialien wie Stein, Glas und Holz für eine gemütliche, warme Atmosphäre in modernem Stil. Das Gesamtkonzept entstand in Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten von köck&bachler aus Fieberbrunn in Österreich. Ferner legten die Bauherren großen Wert darauf, mit lokalen Handwerken zu arbeiten. Viele der 113 Zimmer und Suiten in modernem Alpinchic verfügen über eine tolle Aussicht auf die Großarler Bergwelt und sind mit Boxspringbetten in Übergröße ausgestattet.

Das Küchenkonzept von Chefkoch Sebastian Meyer zeichnet sich durch kulinarische Vielfalt und den Einsatz regionaler Produkte aus. Traditionelle Gerichte stehen ebenso auf der Speisekarte wie internationale Köstlichkeiten, die unter Verwendung von lokalen Lebensmitteln neu interpretiert werden, ganz nach dem Motto „Edelweiss Mountain Cuisine“. Neben der Alpin Bar, dem Marktplatz mit einer Buffetlandschaft für Frühstück, Genuss-Pause am Nachmittag und frischen Salaten zum Abendmenü, wartet das Hotel auch mit dem À-la-carte-Restaurant Hoamat 78 und der Petrus-Stube auf, die ab Sommer Gerichte auf Hauben-Niveau anbietet. Die Weinbar Kork & Gloria im Stil einer Greißlerei, einem kleinen Kramerladen, lockt Gäste mit einer Genusstafel zum Degustieren und einem gut sortierten Weinkeller. In unmittelbarer Nähe zur Hotellobby liegt die Zigarrenlounge mit dem klingenden Namen Church.Hill und lädt zum Zigarrengenuss in gemütlicher Atmosphäre.

Das EDELWEISS Mountain Spa glänzt nach dem Umbau mit einem 1.000 Quadratmeter großen Indoor-Aquapark mit fünf Wasserrutschen auf zwei Ebenen. Dort gibt es auch einen Baby- und Kleinkindbereich mit Kuschelecken und Spielmöglichkeiten. Der neue Ruheraum Moon lockt mit Kuschelbetten und Liegeflächen mit tollem Ausblick auf das Bergpanorama, während sich Sportbegeisterte im Fitnessraum mit modernen Techno-Gym-Geräten auspowern. Zum Schwimmen und Planschen eignen sich das großzügige Hallenbad und ein Kinderbecken mit ausreichend Platz. Im Sauna-Wellnessdorf mit Bio-Sauna, finnischer Sauna, Almsauna, Tauchbecken, Aroma-Dampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool kommen Schwitzfans auf ihre Kosten. Im individuellen Behandlungsprogramm findet die hauseigene Natur-Kosmetiklinie EDELWEISS NATUR – Kraft deines Lebens Verwendung und sorgt mit alpinen Zutaten für eine angenehme Tiefenwirkung. Während die Erwachsenen entspannen, hält der Kids Club „Prinz Edelweiss“ für die kleinen Gäste ein tägliches Animationsprogramm bereit. Die Kinderbetreuung ist ab drei Jahren im Preis inbegriffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.