Hotel Ebbinghof im Sauerland: Ungeimpfte Mitarbeiter gesucht / Arbeiten ohne Maske

| Hotellerie Hotellerie

Das Familienhotel Ebbinghof sucht neue Mitarbeiter und wendete sich dabei direkt auf einem Portal an Ungeimpfte. Angestellte mit Attest tragen in der Herberge keine Masken. So gerät das bekannte Hotel erneut in die Corona-Schlagzeilen.

So sollen sechs Inserate auf dem Jobportal Impffreiwork noch bis vor kurzem zu finden gewesen sein, sagt der WDR. Laut dem Bericht suchen dort impfkritische Arbeitgeber gezielt ungeimpfte Angestellte.

Dem Sender gegenüber sagt die Eigentümerin des Familienhotels Ebbinghof Daniela Tigges, dass es auch um ein politisches Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen gehe: „Ungeimpfte dürfen nicht mehr in bestimmte Geschäfte gehen“, beklagt Tigges gegenüber dem Sender. Dies könne sie durch dieses Signal ein bisschen ausgleichen. Irgendwie sei die Stellenausschreibung auch ein politisches Statement.

Dass auch Mitarbeiter in dem Hotel keine Masken tragen, bestätigt Tigges, die selbst wegen eines Attestes von der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes befreit ist: „Ich werde nicht das Risiko eingehen, dass hier jemand die Maske trägt und dann kollabiert“, sagte Tigges dem Sender. Ich habe da schon von ein paar Fällen gehört und ich muss das nicht ausprobieren, um das hier zu haben“, so die Hotelchefin.

Von Mitarbeitern ohne Masken schreibt auch eine Hotelbesucherin in einer Google-Bewertung: „Nachdem hier geschrieben wurde, dass dort keiner eine Maske trägt waren wir sehr verunsichert, wollten uns jedoch ein eigenes Bild machen vom Hotel. Einige Mitarbeiter tragen tatsächlich keine Maske, was ich in einem Hotel für Kinder für grob fahrlässig halte, bei den aktuellen Corona Zahlen. Habe mich deshalb gar nicht wohl gefühlt.“

Das Hotel antwortete darauf „Ja - einige Mitarbeiter finden hier die respektvolle Umgebung, wo auf ihre ärztliche Maskenbefreiung Rücksicht genommen wird. Schade, dass ihr euch damit nicht wohlfühlen konntet.“

Andererseits findet die Herberge auch Zuspruch von Impfkritischen Menschen gerade in Sozialen Netzwerken, in denen aber auch scharfe Kritik geübt wird.

Damit bringt es das Hotel nicht zum ersten Mal in die Corona-Schlagzeilen. Im April 2021 kündigte die Inhaberin des Ebbinghofs in Schmallenberg an, sich die Corona-Einschränkungen nicht länger gefallen lassen zu wollen. „Wir unterstützen diese Willkür nicht länger durch unser Ausharren!“ Damals öffnete die Sauerländerin ihr Hotel und handelte sich Ärger mit dem Ordnungsamt ein.

Gefilmt wurde die Aktion damals von den  „Klagepaten“, einem Verein, der auf einer Berliner Querdenken-Demo Ende August auf der Bühne einen Scheck über die Spendesumme von 50.000 Euro erhielt, wie Recherchen des Blogs Volksverpetzer zeigen. In dem fast 27 Minuten langen Video thematisiert der Verein die Aktion des Familienhotels, das im April trotz Lockdowns öffnete - und direkt Besuch vom Ordnungsamt erhielt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.