Hotel Edita setzt im Allgäu auf Serviceroboter Jeeves

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Edita in Scheidegg im Allgäu setzt seit Oktober auf ein außergewöhnliches Teammitglied und zeigt damit, dass die Servicerobotik auch in Ferienhotels Einzug hält. Entwickelt wurde Jeeves von Robotise, einem Münchner Technologieunternehmen. Auf Wunsch bringt der smarte Roboter als rollende Minibar gekühlte Getränke, Snacks und weitere Artikel per Anruf direkt bis zur Zimmertür.

In den Schubladen des Roboters, die auf die Bedürfnisse des Hotels angepasst werden können, findet sich genug Platz für alles, was ein Gast so braucht. Die Artikel können an Jeeves‘ Display ausgewählt und anschließend entnommen werden. Danach lässt der Gast die Waren auf die Zimmerrechnung setzen. Zum Abschluss bittet der Roboter auf seinem Bildschirm gleich um Feedback zum Hotelerlebnis.

Dank Item Tracking wird Jeeves nie leer vor einer Zimmertür stehen: Hotelmitarbeitende haben die Möglichkeit, die aktuelle Bestückung zu überwachen und somit zu reagieren, wenn bestimmte Artikel wieder aufgefüllt werden müssen.

Der Roboter als Teammitglied begeistert auch Dirk Sander, Hoteldirektor des Hotels: „Wir bekommen stets positives Feedback von unseren Gästen. Jeeves begeistert alle – ob jung oder alt. Besonders toll ist es, wenn unsere Gäste Fotos von und mit ihm machen. Er gehört bereits fest zu unserem Team und ist gleichermaßen geschätzt bei Mitarbeitenden und Geschäftsführung. Außerdem ist er 24/7 einsatzbereit und wird nicht krank.“

Das sei im Interesse aller: Durch die Zeit- und Arbeitsersparnis werde das Personal entlastet. „Wir haben wieder mehr Kapazitäten für den persönlichen Gästeservice, der uns als Wellness- und Tagungshotel sehr am Herzen liegt“, so Sander weiter.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Hotel "edita" und sind überzeugt, dass Jeeves alle ihm gestellten Aufgaben erfüllen kann und wird“, meint Johannes Fuchs, Head of New Business bei Robotise. „Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels – verstärkt durch die Corona-Pandemie – können Hotels mit automatisierten Dienstleistungen und einem außergewöhnlichen Service ihre Gäste positiv überraschen.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.