Hotel Goldenes Lamm Idstein unter neuer Leitung

| Hotellerie Hotellerie

Mit einer sehr persönlichen Feier wurde das „Hotel Goldenes Lamm“ Anfang November offiziell eröffnet. Inhaber Knut Anton Werner konnte mit seinem hochmotivierten Team eine Vielzahl von Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und vor allem aus seinem Familien- / Freundes- und Kollegenkreis begrüßen. Er freut sich darauf in Idstein anzukommen und sich gerne auch an anderen Stellen einzubringen.

Werner blickt auf eine rund 30-jährige Hotelerfahrung und hat sich jetzt seinen lang gehegten Traum erfüllt. „Ich habe das Gastgeber-Gen einfach in mir und bin glücklich ein tolles Team um mich zu haben. Gemeinsam werden wir unseren Gästen jeden Tag aufs Neue wunderbare Aufenthalte und Gasterlebnisse bieten.“

Bürgermeister Christian Herfurth hat seine besten Wünsche für ein jederzeit gut besuchtes Haus persönlich vorbeigebracht. Der DEHOGA Hessen war durch Frau Annerose Steiger, Mitgliederservice & Außendienstleiterin und Frau Karin Schanné, Kooperation Hessen à la carte, vertreten. Frau Schanné freut sich auf eine fachlich gute Zusammenarbeit und bedankt sich für die Mitgliedschaft im DEHOGA, welche an diesem Tage geschlossen wurde. „In diesen Zeiten ist es wichtig, immer einen Tick mehr zu bieten als erwartet wird. Mit Ihrem tollen Team sollte dies jederzeit gelingen – ich wünsche Ihnen auf jeden Fall toi, toi, toi!“ Und Lars Kochendörfer vom Felsenkeller in Idstein ergänzt: „Unsere Betriebe pflegen schon lange eine enge Beziehung und den nächsten Wirte-Stammtisch machen wir gerne bei Ihnen Herr Werner“!

 

Von der IHK Wiesbaden war stellvertretend Frau Ines Habekost (Mitglied der Geschäftsführung) angereist. „Wir heißen Sie im Rheingau-Taunus-Kreis herzlich willkommen und es ist fantastisch zu sehen, wie sich das Haus herausgeputzt hat. Ihren Unternehmergeist schätzen wir sehr. Das Haus wird gemeinsam mit Ihrem Team zu neuer Blüte erwachen und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt auch über die Ausbildung junger Menschen nachdenken. Die IHK wünscht viel Erfolg und gutes Ankommen.“

Nach dem „offiziellen“ Teil wurden die Gäste von „Erna der Raumkosmetikerin“ mit unverblümter Kommunikation zum schmunzeln gebracht. Kulinarisch stand bei „Hachenburger Ischel“ mit Kartoffelsalat, Grüner Soße mit Ei & Kartoffeln, Kirschenmichel und Cup Cakes à la Frankfurter Kranz am Ende der Veranstaltung ganz bestimmt keiner hungrig auf.

„Herzlichen Dank, dass Sie alle da gewesen sind und gemeinsam mit meinem Team und mir auf einen guten Start angestoßen haben. Wir werden auch weiterhin Alles geben, um unsere Gäste, aber gerne auch Sie, jederzeit zu verwöhnen, denn wir sind Gastgeber aus Leidenschaft!“

Das Hotel verfügt über 18 modern ausgestattete Zimmer, welche alle über ein eigenes Bad verfügen. Das Haus wird als Garni-Hotel geführt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.