Hotel im Moselort Kröv teilweise eingestürzt

| Hotellerie Hotellerie

Im rheinland-pfälzischen Moselort Kröv ist in der Nacht zum Mittwoch ein Hotel teilweise eingestürzt. Inzwischen ist ein Toter geortet worden. Acht weitere Menschen waren im Gebäude eingeklemmt und teils schwer verletzt, teilte die Polizei in Trier am Morgen mit.  Zuerst hatte der SWR berichtet. Es handelt sich um das  Hotel „Zur Reichsschenke“.

Nach dem teilweisen Einsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel haben Einsatzkräfte vier Menschen aus den Trümmern geborgen: ein zwei Jahre altes Kind sowie zwei Frauen und einen Mann. Ihr Zustand war zunächst unklar. Der Sprecher der Technischen Einsatzleitung des Kreises Bernkastel-Wittlich, Gregor Zehe, sagte: „Die Bergung ist unglaublich schwierig.“ Bei der instabilen Lage müsse man genau schauen, welchen Schritt man macht.

Da befürchtet wird, dass das Hotel weiter einstürzen könnte und Nachbargebäude in Mitleidenschaft zieht, wurden die angrenzenden Häuser evakuiert. Die Anwohner werden in einer Halle vor Ort betreut. Auch Seelsorger sind vor Ort und betreuen die Menschen. Die Einsatzleitung hat der Landkreis übernommen. Wegen des Einsatzes sind einige Straßen im Ort gesperrt.

Bilder vom Unglücksort zeigen, dass Teile des mehrstöckigen Fachwerkgebäudes eingestürzt sind. Betontrümmer liegen auf dem Boden, die Rettungskräfte sind mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Wie es zu dem Teileinsturz kommen konnte, war zunächst unklar. Weder Polizei noch Feuerwehr machten dazu Angaben. Anwohner hatten am späten Dienstagabend den Notruf gewählt, wie die Polizei mitteilte.

 

Die Polizei aus Trier schreibt zu dem Unglück: "Nach derzeitigem Stand wurden neun Personen unter den Trümmern verschüttet. Eine Person konnte nur tot geortet, aber noch nicht geborgen werden. Acht Personen sind teilweise mit schweren Verletzungen noch im Gebäude eingeklemmt. Zu einigen von ihnen haben die Einsatzkräfte Kontakt. 31 Anwohner aus der unmittelbaren Nachbarschaft des beschädigten Gebäudes wurden evakuiert. Für sie und Angehörige wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Aufgrund des Schadensbildes handelt es sich um einen extrem anspruchsvollen Einsatz, da das Gebäude nur unter größter Vorsicht von den Einsatzkräften betreten werden kann. Vor Ort sind rund 250 Einsatzkräfte unter anderem von Feuerwehr, Sanitätsdiensten, Polizei, THW, darunter auch Spezialkräfte, Rettungshundestaffel und Drohneneinheiten. Die Einsatzleitung liegt beim Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreis Bernkastel-Wittlich, Jörg Teusch. Die Polizei bittet darum, den Bereich um die Ortsgemeinde Kröv weiträumig zu umfahren, die Ortsdurchfahrt ist gesperrt, es kommt auch im weiteren Verlauf zu Verkehrsbehinderungen und -sperrungen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.