Hotel Indigo Vienna am Naschmarkt eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Immer wieder wird Wien zur schönsten Stadt der Welt gewählt (Tageskarte berichtete). Das neue Hotel Indigo Vienna am Naschmarkt will es Besuchern der österreichischen Hauptstadt ermöglichen, den Charme der Metropole unmittelbar zu erleben. Hoteldirektorin Stefanie Augustin: „Frei nach dem Motto ‚Reisen wie ein Entdecker und Leben wie ein Einheimischer‘, verbindet das Haus direkt am belebten Naschmarkt die Vorzüge eines komfortablen Hotels mit den Eigenheiten der Wiener Kultur.“

So zitiert das Interior besondere Designs wie das typische Korbgeflecht der Kaffeehausstühle, das hier nun Lampen und Teppichen Ausdruck verleiht. Matt vergoldete Armaturen in den Badezimmern erinnern an die Wiener Jugendstilzeit und selbst Österreichs berühmten Architekten Otto Wagner, der auch viele U-Bahn-Stationen gestaltet hat, wird im Hotel durch goldene Zierelemente und Fliesen ein Denkmal gesetzt.

Den versteckten Gärten des 5. Bezirks, in dem das Hotel liegt, huldigt das Hotel durch eine Vielzahl von heimischen Pflanzen. Durch Farbkombinationen und passendes Mobiliar wird das Konzept abgerundet. Das Haus bietet 158 klimatisierte Zimmer, darunter zwei Suiten mit freistehenden Badewannen, in drei verschiedenen Stilen auf neun Etagen.

Gestaltet hat dieses Ambiente das Architekturbüro BWM Architekten. Das Gebäude selbst wurde von JP Immobilien erbaut. Das Konzept, sich als Teil Wiens zu verstehen, will das Hotel auch inhaltlich weiterführen und die übliche Distanz zwischen Gästen und Mitarbeitern möglichst aufheben. So stehen statt des üblichen Tresens im Check-in-Bereich Pulte, damit die Mitarbeiter auf die Gäste zugehen und den Empfang direkter gestalten können.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.