Hotel Lamm Mitteltal: Holger Hutmacher übernimmt seinen Lehrbetrieb

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Lamm in Baiersbronn-Mitteltal wird ab sofort von den Moon New Era Hotels geführt. „Die Vergangenheit bringt uns in die Zukunft“, kündigt Katrin Holl, Eigentümerin des Hotel Lamm Mitteltal ihre Pläne zur Zukunftsausrichtung des Hotels an. 

"Wir haben schon vor der Coronakrise begonnen eine langfristige Strategie- und Produktanpassung für das Hotel zu planen. An dieser wollen wir nicht nur festhalten sondern wir sehen unsere Maßnahmen zwischenzeitlich auch als notwendige Antwort auf die Anforderungen der Coronakrise, das sich ändernde Reiseverhalten und die gegebenen Marktbedingungen. Mit der zukünftigen Positionierung als „Hochgenuss Boutique Hotel“ wollen wir Marktführer in unserem Segment- und in der Makroregion Schwarzwald werden."

„Der Schwarzwald ist eine Destination mit erfolgreicher Vergangenheit und noch besserer Zukunft im Reiseland Deutschland“, begründet Holger Hutmacher, Gründer und Eigentümer der Moon New Era Hotels die Entscheidung sich in diesem Projekt zu engagieren. "Für das Hotel Lamm haben wir gemeinsam ehrgeizige Pläne entwickelt mit deren Umsetzung wir schon begonnen haben." Damit engagiert sich das Unternehmen im ehemaligen Lehrbetrieb von Hutmacher, der dort 1995 seine Ausbildung im Hotelfach absolviert hatte.

"Das Hotel Lamm blickt auf eine über 200 Jahre andauernde Geschichte zurück und wir haben uns gemeinsam mit der Eigentümerfamilie die Frage gestellt, wie man diesen Erfolg in den sich verändernden Marktbedingungen in die Zukunft überträgt und erhält. Dabei haben wir für uns drei maßgebliche Faktoren erkannt die wir langfristig nutzen wollen. Die Hotelangebote der Zukunft benötigen eine Wettbewerbsfähigkeit zu traditionellen Auslandsreisen. Gerade im Binnenmarkt geht es da für Destinationen wie den Schwarzwald um stärkere Kommunikation der geschaffenen Freizeitangebote und der vorhandenen zeitgemäßen Infrastruktur", erklärt Hutmacher. 
 

Zudem werde sich nach ihrer Meinung die Bewegung in der Natur als Trend noch mal verstärken. "Als weiteres Positionierungsmerkmal sehen wir die Sicherheit des Reiselandes Deutschland im Generellen, aber ob dieses Umstandes auch in der Attraktivität für ausländische Gäste. Diese Wahrnehmung wollen wir nutzen um modernen Urlaub in einem traditionellen Umfeld zu präsentieren. Die touristische Erwartungshaltung die Gäste an den Schwarzwald haben, wird von uns noch stärker profiliert werden. Hier geht es um das Spiel von Klischees wie Bollenhut und Kuckucksuhr verbunden mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten rund um die Natur. Dabei sehen wir klassischen Bewegungssport wie wandern und biken als neue- alte Trendsportarten."

Die Moon New Era Hotels stellen zukünftig das Management für das Hotel Lamm in Mitteltal und implementieren im Rahmen einer Lizenzvereinbarung ihr auf das Hotel individuell angepasstes Konzept. Zudem hat sich die Hotelgruppe um Eigentümer Holger Hutmacher eine Kaufoption für das Hotel gesichert. 

An erster Stelle steht für die Eigentümerfamilie und die Moon New Era Hotels jedoch die Zukunftsfähigkeit des Hotels. „Wir haben erkannt, dass wir unseren heutigen Erfolg für die Zukunft hinterfragen müssen“, bekräftigt Katrin Holl. Das Ziel, Marktführer in unserem Angebotssegment zu werden, verbinden wir nicht nur mit einer Produktentwicklung für den Gast sondern wir haben auch unsere Organisation hinter den Kulissen in Frage gestellt und mit den Moon New Era Hotels den richtigen Partner mit den richtigen Antworten gefunden. Wir wollten uns unterstützen lassen Betriebsabläufe und auch administrative Prozesse zu optimieren, digital Schritt zu halten und auch den richtigen Marktzugang zu finden um im Gesamten die Wertschöpfung zu verbessern. Unsere Zukunft aktiv zu gestalten und zu sichern ist ein klares Bekenntnis zu unseren Mitarbeitern und auch zum Hotel selbst", schließt Katrin Holl.

Das Hotel Lamm wird zukünftig mit dem Zusatz „das Hochgenuss Boutique Hotel“ geführt. Im Vordergrund steht die Nähe zur Natur, was sich sowohl im Freizeitwert als aktive Anbindung von Erlebnissen wiederfinden soll, aber vor allem auch in den Angeboten der Gastronomie und des SPA Bereiches mit regionaler Verankerung und naturnahen Konzepten.

Bereits die Phase des Lockdowns wurde genutzt um eine neue Pricing- und Distributionsstrategie einzuführen. Ebenso wurde bereits eine Repositionierung des Gastronomie umgesetzt. Dabei stehe die Absenz jeglicher Steifheit im Vordergrund, erklärte das Unternehmen. Man wolle zwar fein kochen, aber nicht mit den Gourmetrestaurants am Ort in Konkurrenz gehen. 

„Das Hotel Lamm erfindet sich aktuell neu mit alten Tugenden“ beschreibt Holger Hutmacher die in Umsetzung befindlichen Veränderungen. "Aktuell passiert hier täglich etwas und damit nicht genug haben wir auch mittel- und langfristig Pläne, das Hotelkonzept zu erweitern. So wollen wir die Anlage eines eigenen Naturbadesees prüfen und wir können uns auch vorstellen, in ein großes Ausflugslokal in unmittelbarer Nähe zum Hotel zu investieren."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)