Hotel Strandidyll Heringsdorf lädt zum Dinner ins Riesenrad

| Hotellerie Hotellerie

Bereits zum dritten Mal geht es beim Dinner im Circle of Life in Heringsdorf hoch hinaus. Wortwörtlich und kulinarisch. Das Hotel Strandidyll Heringsdorf lädt am 21. September 2024 gemeinsam mit Fisch Domke und dem Dessertspezialisten Bindi zum Bankett-Erlebnis mit 3-Gänge-Menü ein. Kai Diekmann unterstützt mit seinem Riesling bei der Weinbegleitung. Auch Marcus Scharon, General Manager Strandidyll Heringsdorf, freut sich bereits auf das Highlight im Eventkalender.

Nach dem Erfolg der beiden Circle of Life Dinner-Events im letzten Jahr, folgt nun die Fortsetzung: Im Riesenrad auf der Eventwiese Heringsdorf kredenzt das Standidyll Heringsdorf den Abendgästen am 21. September 2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr in luftiger Höhe ein 3-Gänge-Menü, das, inspiriert vom Ausblick, einen Bogen vom Meer auf das Festland spannt. Damit die Gerichte frisch zubereitet und in bester Qualität in den Gondeln ankommen, wird extra direkt neben dem Riesenrad eine Küchenstraße aufgebaut.

Als Amuse Bouche werden Pralinen vom hausgebeizten Lachs und Austern gereicht. Für die erste Runde im Riesenrad serviert der mehrfach ausgezeichnete Fischsommelier Andy Domke feine Ostsee-Dorschloins-Pralinen mit Kaviar vom Wildlachs, gegrillte Wildgarnele aus dem Atlantik mit Pfeffersauce sowie Sashimi Thunfisch Roastbeef vom Gelbflossen-Thun mit Algensalat und Jakobsmuschel confiert mit Trüffel. Zum Hauptgang verwöhnt Strandidyll Küchenchef Enrico Graf die Gäste mit Kalbslende, Barolo-Jus, getrüffeltem Wirsing, sautierten Pfifferlingen und confierter Kirschtomate, begleitet von Kartoffel-Selleriepüree. Abgerundet wird der Abend mit einer Geometrie von Schokolade & Birne an Mandelcrumble und Tonkabohneneis sowie einer Auswahl an Mini Choux, arrangiert von Mario Mantowani und dem Dessertpartner Bindi. Bei der passenden Getränkebegleitung unterstützt Usedom-Fan Kai Diekmann mit seinem Signature-Wein, der "Engelbert"-Riesling.

Marcus Scharon, General Manager Strandidyll Heringsdorf, ist stolz auf die Usedomer Kooperation und freut sich auf das Dinner im Riesenrad: „Auch für die dritte Auflage des Dinners im Circle of Life haben wir uns mit erstklassigen lokalen Partnern zusammengetan, mit denen wir den Gästen ein einzigartiges Event vor toller Kulisse präsentieren können. Das zeigt einmal mehr: Usedom und das Strandidyll sind kulinarisch auf höchstem Niveau. Das Dinner ist eine großartige Möglichkeit, dieses Level in einem anderen Kontext auch neuem Publikum darzubieten.“

Im Circle of Life finden in den klimatisierten Gondeln jeweils zwei bis vier und insgesamt bis zu 144 Personen Platz. Die Tickets kosten pro Person 149 € und können ausschließlich über das Strandidyll Heringsdorf erworben werden: telefonisch unter 038378 4760 oder per E-Mail an strandidyll@travelcharme.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.