Hotel und Restaurant Siel59 am Nordseehafen Schlüttsiel feiert Geburtstag

| Hotellerie Hotellerie

Im April 2021 feiert das Restaurant und Hotel Siel59 seinen zweiten Geburtstag. Besitzer Carsten Hansen hofft noch darauf, den Tag bei offenen Türen feiern zu können – auch wenn sich der gelernte Koch die zwei Jahre seit der Eröffnung ganz anders vorgestellt hat. 

„Als wir am 16. April 2019 mit dem Siel59 starteten und zwei Tage später ganz offiziell eröffneten, hatten wir eine aufregende Zeit hinter uns. Ich hatte erst Ende 2018 das damalige Fährhaus Schlüttsiel gekauft. Mit vereinten Kräften haben wir es noch vor Beginn der Saison innerhalb vor wenigen Monaten geschafft, das Restaurant und die Bar sowie kurze Zeit später auch unsere elf Hotelzimmer genau nach unseren Vorstellungen fertig zu stellen,“ erinnert sich Hansen. Der heute 28jährige gelernte Koch aus Holt im Kreis Schleswig-Flensburg hat sich damit den Traum vom eigenen Restaurant und Hotel erfüllt (Tageskarte berichtete).
 

„Wir hatten uns sehr schnell als neue Adresse für gutes Essen und als entspannte Location einen Namen gemacht und eine große Fangemeinde geschaffen,“ so der Norddeutsche. Die Saison 2019 lief gut und auch die Winterzeit entwickelte sich besser als erwartet. Der erste Geburtstag stand vor der Tür, da kam der Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 und niemandem war zum Feiern zu Mute.

„Ich erinnere mich noch genau an die Tage nach Ende dieser ersten langen Schließungsphase. Sowohl wir als auch die Gäste hatten eine solche Freude daran, endlich wieder ein bisschen Freiheit und Genuss erleben zu dürfen, dass die Auflagen fast schon nebensächlich waren. Besonders schön fand ich, dass wir sehr viele Sprüche und teils handgeschriebene Briefe und Postkarten von unseren Gästen zur Aufmunterung bekommen haben, verbunden mit der Hoffnung, dass wir bald wieder loslegen dürfen und durch halten sollen“, schwärmt Hansen.

Zwei Jahre nach der Erfüllung seines Traums liegt eine ähnlich herausfordernde Zeit hinter Hansen und seinem Team wie damals zur Eröffnung. Sein Wunsch: „Wenn es wieder losgeht, können wir hoffentlich endlich live unseren Geburtstag feiern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.