Hoteleröffnung: Bussi Baby setzt auf Lifestyle und polarisiert

| Hotellerie Hotellerie

Mit den Zeiten, in denen das Durchschnittsalter der Gäste in Bad Wiessee mit der alten Postleitzahl des Ortes, 8182, vergleichbar gewesen sein soll, macht das Hotel Bussi Baby endgültig Schluss. Das Haus von Korbian Kohler hat gerade am Tegernsee eröffnet, spricht junge Zielgruppen an und polarisiert. „In der Region gab es bisher praktisch keine zeitgemäßen 3-Sterne Hotels und gar keines für junge Leute. Mit dem Hotel Bussi Baby schließen wir diese Lücke,“ sagt der Unternehmer, der auch Betreiber des Luxushotels Bachmair Weissach am Tegernsee ist. „Vor allem Menschen im gefühlten Alter zwischen 20 und 35 Jahren mit einer Affinität für moderne bayerische Lebensart bieten wir eine Plattform für ihre Abenteuer in der Region.“ 

Der Stil des Hauses ist erfrischend unprätentiös: Auf dem Niveau eines 3- bis 4-Sterne Hotels in hoher Wohnqualität und mit einem lockeren Service. Das Interieur entwarf Kohler gemeinsam mit der Interior- Designerin Nora Witzigmann. Regionale Akzente setzen sie mit wohlriechendem Zirbenholz, für Möbel und Wandverkleidungen. Echte Hingucker sind die mit original Dirndlstoff verkleideten Garderoben und Kissen.

Gastronomisch bilden Bussi Baby Bar und Restaurant Thai Stüberl das Herzstück des Konzepts. In der Bar serviert das Team um Betriebsleiter Andreas Schulz Signature Drinks bei lässiger Musik, ganz im Hipster Style. Im thailändischen Restaurant bietet Koch Lucky Thongtong authentische, frische Thai-Küche - ein echtes Novum am Tegernsee. Traditioneller entspannen lässt sich in zwei Bayerischen Stuben.

Das Haus als Ganzes ist laut Kohler „frech und polarisierend“. Anfangs sorgte schon der Name für einige Aufregung im Tal: Viele hielten es für einen Scherz, dass der traditionsreiche, ehemalige Kirchenwirt nun unter „Bussi Baby“ firmieren sollte. Zumal das Haus bis dahin besonders für althergebrachte Festivitäten und Trauerfeiern genutzt wurde. Einige Gemüter erzürnte gar der Gedanke, es handle sich vielleicht um ein moralisch zwielichtiges Etablissement. „Ein ‚Bussi‘ ist ein kleiner Kuss, wie ihn das selbstbewusste Mädchen einem Burschen auf dem Seefest gibt, oder die Mutter ihren Kindern. Da ist kein Funken Erotik dabei,“ betont Kohler. „Doch wir sind hier im wahren Bayern. Immer zwischen der Sehnsucht nach Großstadtfeeling und Liebe zur Tradition,“ kommentiert er schmunzelnd. Laut BILD spricht der örtliche Trachtenverein von „Verrat der Heimat“, der Pfarrer findet das Hotel „unanständig“.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.