Hotelgruppe Mayer gründet "Familux-Resorts" und legt Grundstein für neues Familien-Resort

| Hotellerie Hotellerie

Die Familienhotels Alpenrose, Dachsteinkönig und Oberjoch werden ab sofort unter dem neuen Markendach "Familux-Resorts" zusammengefasst. Mit dem neuen Label möchte die Hoteliers-Familie Mayer ihr Konzept für luxuriösen Familienurlaub stärken. Zusätzlich zu den drei bestehenden Häusern in Österreich und Deutschland ist ein viertes Familux-Resort in Entstehung.

"Familux-Resorts" ist ab Dezember das neue Markendach für die Hotels Alpenrose in Tirol, den Dachsteinkönig im Salzkammergut und das Familienhotel im Allgäuer Oberjoch. "Die Lage muss außergewöhnlich sein, umgeben von schöner Naturlandschaft. Höchste Standards für die Kinderbetreuung sind garantiert und das Angebot berücksichtigt Kinder- und Eltern-Genuss auf Sterne-Niveau", fasst Inhaber Ernst Mayer Kriterien zusammen.

Aktuelle Tourismusstudien bestätigen den Trend: Urlaube werden multimodaler, gefragt ist die Erfüllung individueller Bedürfnisse im Ausgleich zum Multirollen-Alltag. "Bring your kids, find yourself" heißt dementsprechend der Slogan für die neue Familux-Resorts Marke. Dahinter steht die Idee, persönliche Freiheit und Urlaubsgenuss für die ganze Familie in Einklang zu bringen.

Insgesamt 600 Mitarbeiter arbeiten schon heute unter dem Dach der Resort-Gruppe, rund 20.000 Familien verbringen pro Jahr ihren Urlaub in den Häusern. Ende November wurde der Spatenstich für den nächsten Schritt gemacht. In Thüringen entsteht bis Ende 2021 "The Grand Green - Familux Resort", ein neues Resort mit 110 Familiensuiten und 15 Chalets. Auch in die bestehenden Häuser wird investiert: Im Frühjahr starten Modernisierungsarbeiten im Familux-Resort Alpenrose, im Gosauer Dachsteinkönig Familux-Resort werden derzeit ein Aquapark sowie eine BBQ Hütte errichtet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.