Hoteliers des Jahres 2024 Schweiz - Waldhaus Sils-Mitinhaber ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz.
Die Fachjury um Präsident André Witschi wählte damit zum dritten Mal Hoteliers aus dem Luxussegment. Hauptargumente für die Wahl waren der eigene, unverkennbare Stil des Hotels und der kulturellen Anlässe, die Qualität der Gästebetreuung, der Mut Tradition und Geschichte konsequent weiterzuführen – und dies auf der Grundlage eines familiengeführten Einzelbetriebes.

Die Jury sagt: „Die durchdachte und authentische Inszenierung der Geschichte und Tradition des Hauses war besonders relevant für den Entscheid. Das Hotel Waldhaus wurde laut der Jury über Jahrzehnte zum eigentlichen ‚Hotspot‘ der Kulturszene, indem hier klassische Konzerte, Jazz, literarische und philosophische Anlässe auf höchstem Niveau zelebriert werden. Es ist eines der wenigen Hotels in Europa, das noch ein Salon-Orchester beschäftigt.

‚Alte Schul‘», aber neuzeitlich, authentisch und kunstvoll interpretiert, so könnte das Motto des Hauses lauten. Die Dietrichs ziehen ihr Konzept und ihre Hotel-Philosophie konsequent und engagiert durch. Sie tun dies mit Herzblut und hoher Professionalität. Das Waldhaus in Sils ist ein Phänomen, denn kein anderes Haus schafft es, Tradition und Innovation so kunst- und wirkungsvoll zu leben! Kein Wunder, haben die Dietrichs auch wirtschaftliche Erfolg.“

Der Special Award 2024 ging an Claudia Züllig-Landolt, Gastgeberin des Hotels Schweizerhof Lenzerheide, aufgrund Ihres grossen und erfolgreichen Einsatzes für die jüngere Generation und für Bildungsprojekte allgemein. Frau Züllig-Landolt war z.B. massgeblich an der Realisierung der neuen Ausbildung „Hotelkommunikations-Fachfrau/Mann“ beteiligt. 

„Kaum jemand setzt sich dermassen konstant und erfolgreich für die Aus- und Weiterbildung von Berufsfachleuten und junger Menschen ein“, sagt die Jury.

Der Award-Gala, welche zum vierten Mal innerhalb des Hospitality-Summit in Zürich-Oerlikon durchgeführt wurde, wohnten 800 Hoteliers und Branchen-Insider bei.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.