Hotelmarkt Rostock: Aus Ibis wird prizeotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe prizeotel unterzeichnet ihr erstes Hotel in Mecklenburg-Vorpommern. Im zweiten Halbjahr 2020 eröffnet das Design-Hotel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Bislang wurde das Hotel unter der Accor-Marke Ibis geführt.

Für die Hotelmarke von Marco Nussbaum ist es das erste Re-Branding eines bestehenden Hotels. Nach zehn Monaten Umbauzeit finden am Warnowufer 111 Design-Zimmer ein Zuhause und erwarten die zukünftigen Gäste mit Hafenblick. 

Wie für die Marke bekannt, begrüßt das Design-Hotel seine Gäste auch in Rostock wieder im individuellen und extravaganten Design von Stardesigner Karim Rashid. Prizeotel ist auch für seine technische Ausstattung mit Mobile Check-In und Smart-TV bekannt.
 

Die Küstenstadt ist mit über 200.000 Einwohnern keine kleine Stadt, sie wirkt dafür aber kompakt. Direkt vor der Tür des Hotels warten zahlreiche Restaurants, Cafés und Supermärkte auf die prizeotel-Besucher und auch die Rostocker Innenstadt und Altstadt sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. 

„Mit der Location am Warnowufer, konnten wir uns in Rostock wieder eine großartige und einzigartige Lage sichern“, berichtet Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel. „Die Highlights dieses Projektes sind zum einen, dass uns die Eigentümer eines Bestandshotels das Vertrauen schenken, ein Re-Branding vorzunehmen und zum anderen wird es bei prizeotel zum ersten Mal einige Zimmer mit Balkonen geben“, ergänzt Nussbaum weiter. Die geplanten Balkonzimmer, die aus bisherigen Konferenzräumen umgebaut werden, lassen bereits beim Gedanken an den direkten Hafenblick, Fernweh aufkommen. Für die Vertragsverhandlungen des Rostocker Projekts, zeigte sich Geschäftsführer Connor Ryterski verantwortlich. 

Für die zügig wachsende Design-Hotelgruppe ist Rostock einer von 15 neuen Standorten, die innerhalb der nächsten drei Jahre in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz ihre Pforten öffnen. Vier Hotels behaupten sich, in Bremen, Hamburg und Hannover, bereits erfolgreich am Markt. Ende diesen Jahres eröffnen das prizeotel Erfurt-City und das prizeotel München-Airport. Insgesamt kommt prizeotel mit den neuen Standorten auf über 3.000 Zimmer. 

Rostock gilt als Wirtschaft- und Verkehrszentrum im Norden, ein Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen und eine bedeutende Hafenstadt. Es ist eine Stadt, die Leben und Urlaub perfekt miteinander verbindet. Für prizeotel bietet es daher einen idealen Standort, da für zukünftige Gäste auch eine Art Kombination aus Geschäftsreise und Urlaub denkbar ist. Denn angekommen in der Stadt im hanseatischen Flair - ob zum Businesstermin oder zum Städtetrip - steht man mit einem Bein auch schon fast im Urlaub an der Ostsee.

Eine besonders beliebte Reisezeit ist im Sommer zur Hanse Sail, bei sich unzählige, beeindruckende Schiffe aus aller Welt präsentieren oder zur Warnemünder Woche, einer der größten Regatten, mit Seglerinnen und Seglern aus 30 verschiedenen Nationen. Aber auch abseits der Eventhighlights hält die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Kultur- und Freizeitangebot für seine Gäste bereit. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.