Hotelmatratze online kaufen

| Hotellerie Hotellerie

Egal ob Sie sich informieren möchten, um für Ihr Hotel die passende Hotelmatratze auszuwählen oder ob Sie etwas für sich zu Hause suchen. Die Wahl der richtigen Matratze kann kompliziert sein. Es gibt viele verschiedene Punkte zu beachten, angefangen bei der Füllung über den Härtegrad bis hin zu Bezügen.

Die Wahl der richtigen Hotelmatratze

Die Wahl der passenden Hotelmatratze für die neuen Betten ist sehr wichtig. Zudem gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Schäumen und Stützsystemen in den Matratzen. Damit Sie eine fundierte Wahl treffen können, möchten wir Ihnen hier einen genauen Überblick über die Möglichkeiten geben. So können Sie dann die für Sie richtige Wahl treffen.

TT-Federkernmatratze

Die TT-Federkernmatratze oder auch Tonnen-Taschenfederkernmatratze ist der altbekannte Standard für Boxspringbetten. Nicht nur in Hotels, auch bei heimischen Betten setzt sich diese Art immer weiter durch. Hierbei werden Springfedern in der Matratze von Stofftaschen umschlossen. Das dient dem Schutz des übrigen Materials und der Stabilität. Umgeben sind diese "Tonnen" dann von einem Kaltschaumpolster und einem Matratzenbezug.

Diese Art von Matratze ist nicht ohne Grund sehr beliebt. Sie ist nämlich für nahezu jeden Schläfer geeignet. Unabhängig vom Körpergewicht sind diese Matratzen sehr fest und besonders langlebig. Durch den großen Luftraum im inneren sind sie ebenfalls sehr beliebt bei Menschen, die zum Schwitzen neigen oder grundsätzlich gerne kühl schlafen. Die Anzahl im Federn im Inneren sind dabei einer der ausschlaggebenden Punkte der Qualität. Vorsichtig gesagt, je mehr, desto besser, da das Körpergewicht auf mehr Federn verteilt werden kann.


[Anzeige]

Hotelmatratzen, die Ihre Gäste lieben

Hotelmatratzen mit hoher Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit für höchste Qualität für erholsamen Schlaf Ihrer Gäste ab sofort zu günstigen Preisen im Shop von Hotelshop.one und Tageskarte.

+++ Hier die riesige Auswahl entdecken +++


 

Federkernmatratze

Die Federkernmatratze ist sozusagen der kleine Bruder der Version mit Tonnentaschen. Besonders beliebt ist sie, da sie auch mit Lattenrosten gut kombinierbar ist. Das Konzept der Stütze ist hier nahezu das Gleiche, allerdings sind die Federn offenliegend und die Matratze selbst ist deutlich kompakter. Der große Pluspunkt bei dieser Variante ist der Preis, denn ohne auf Qualität zu verzichten bietet die Federkernmatratze einem breiten Publikum einen erholsamen Schlaf, ohne das Budget zu sprengen.

Kaltschaummatratze

Die Kaltschaummatratze kommt komplett ohne Federn aus und ist aus verschiedenen Schaumlagen zusammengesetzt. Hierbei gibt es große Qualitätsunterschiede, mit denen oft auch Schindluder getrieben wird mit minderwertigen Schaumlagen, die nur wenige Wochen echten Halt bieten und dann bereits "durchgelegen" sind.

Selbstverständlich sind diese Matratzen im Onlineshop nur in entsprechender langlebiger Hotelqualität im Angebot. Die Kaltschaummatratze sind für all diejenigen geeignet, die nachts leicht frieren. Die kompakte Bauweise sorgt für einen warmen Schlaf, ohne dabei die Luftzirkulation komplett zu unterbinden.

Festigkeit und Stützwirkung wird dabei durch verschiedene Einkerbungen und Formungen im Inneren der Matratze sichergestellt. Die verwandte Art der Komfortschaummatratze ist ähnlich aufgebaut, hat aber eine geringere Dichte im Schaum und ist so in der Regel etwas weicher.

Ihre lieblings Hotelmatratze

Sicherlich haben Sie auch selbst bei einer Ihrer letzten Geschäfts- oder Privatreisen in einem Hotel übernachtet. Vielleicht waren Sie dabei von einem Bett selbst sehr angetan und haben sich gefragt, welche Matratzen hier verwendet werden, aber kein Label gefunden.

Das ist nicht verwunderlich, denn große Hotelketten und Marken sind in den letzten Jahren dazu übergegangen, Hotelmatratzen nach den eigenen Wünschen herstellen zu lassen. Mit Erfahrung aus vielen Tausend Übernachtungen pro Jahr und direktem Kundenkontakt waren sie in der Lage, diese Vorstellungen konkret umsetzen zu lassen.

Mittlerweile haben diese Hotels aber erkannt, dass sie damit bei Kunden und der Konkurrenz gut ankommen und bieten diese auch selbst an. So haben auch Sie die Möglichkeit, zu Hause und in Ihrem Hotel die Hotelmatratzen von Steigenberger, Hyatt, Ruby, Dormero und vielen anderen Ketten anzubieten.

Bezug der Hotelmatratze

Natürlich werden Hotelmatratzen auch bezogen und auch hier haben Sie die Wahl aus verschiedenen Möglichkeiten. Bevorzugen Sie einen festvernähten Bezug, können Sie auch auf lange Sicht sichergehen, dass dieser nicht verrutscht. Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass der Bezug nicht oder nur sehr umständlich gereinigt werden kann. Bei einem Bezug, der mit einem Reißverschluss versehen ist, ist dies natürlich kein Problem.

In jedem Fall sollte die Hotelmatratze mit einem entsprechend Wasserundurchlässigen Schutz bezogen sein. Dieser ist auch zusätzlich beziehbar, auch wenn die Matratze fest vernäht ist.

Härtegrad der Hotelmatratze

Oft taucht die Frage auf, welchen Härtegrad Hotelmatratzen haben. Und auch wenn es bis zu einem Härtegrad von H5 geht, nutzen Hotels in der Regel H2 und H3. Besonders bei Matratzen für zu Hause sind diese aber oft schon nach wenigen Monaten durchgelegen. Das ist aber nicht dem Härtegrad geschuldet sondern der Qualität. Hotelmatratzen sind in der Regel in entsprechend hoher Qualität, um die Langlebigkeit sicherzustellen. Bei vielen Übernachtungen von den verschiedensten Personen ist es nämlich besonders wichtig, dass jeder Gast das Gefühl hat, ein einem neuen Bett zu schlafen und das im Idealfall auch noch nach Jahren.


[Anzeige]

Hotelmatratzen, die Ihre Gäste lieben

Hotelmatratzen mit hoher Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit für höchste Qualität für erholsamen Schlaf Ihrer Gäste ab sofort zu günstigen Preisen im Shop von Hotelshop.one und Tageskarte.

+++ Hier die riesige Auswahl entdecken +++


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.