Hotels für die Geschäftsreise: Sauberkeit und Schlaf an erster Stelle

| Hotellerie Hotellerie

Welche Kriterien bei der Wahl eines Hotels wirklich entscheidend sind, zeigt die aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der Hotelmarke Premier Inn. Neben einem sauberen und ruhigen Hotelzimmer ist insbesondere eine bequeme Matratze bei der Buchung einer Dienstreise ausschlaggebend. Insgesamt gaben 1.005 Erwerbstätige Auskunft zu ihren Präferenzen auf einer Geschäftsreise.

Top-Kriterien bei der Buchung

Schmutzige Badezimmer oder Haare im Bett sind ein absolutes No-Go in Hotels: Auch auf Geschäftsreisen versteht sich ein sauberes Hotelzimmer als oberstes Kriterium bei der Hotelbuchung. Fast alle befragten Geschäftsreisenden (99 Prozent) nannten Sauberkeit als wichtigen oder sogar sehr wichtigen Faktor für die Reservierung. Direkt an zweiter Stelle folgt eine bequeme Matratze für erholsame Nächte: Sie ist für 93 Prozent der Geschäftsreisenden ausschlaggebend. Auf dem dritten Platz der Entscheidungskriterien landet ein ruhiges Zimmer (91 Prozent), gefolgt vom kostenlosen Internetzugang bzw. WLAN (85 Prozent). Auf Platz Fünf steht mit 78 Prozent die Möglichkeit das Fenster zu öffnen, damit frische Luft ins Zimmer zieht.

 

„Die Umfrage zeigt deutlich, welch hohen Stellenwert insbesondere ein erholsamer Schlaf für beruflich Reisende hat. Geschäftsreisen können stressig sein – umso wichtiger ist daher die Erholung im Hotel“, weiß Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer bei Premier Inn Deutschland. „Deshalb haben wir unsere großzügigen Zimmer mit all dem Komfort ausgestattet, den Geschäftsreisende für eine erholsame Nacht brauchen: Bequeme Betten, moderne Badezimmer, schallisolierte Wände und praktische Verdunklungsvorhänge.“ Eine gute Lage und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (68 Prozent), die Möglichkeit das Hotelzimmer abzudunkeln (67 Prozent), ausreichend Parkplatzmöglicheiten (66 Prozent) sowie ein preisgünstiges Angebot (64 Prozent) empfinden jeweils etwa zwei Drittel als wichtig oder sogar sehr wichtig. Lediglich einem Fünftel der befragten Geschäftsreisenden (22 Prozent) ist hingegen ein Arbeitsbereich im Zimmer wichtig.

Mehrheit erkundet Stadt in freier Zeit

Wenn die Befragten während ihrer Geschäftsreise Zeit für sich haben, erkundet die überwiegende Mehrheit (75 Prozent) die Stadt oder zumindest die direkte Gegend. Etwas mehr als die Hälfte entspannt zudem im Hotelzimmer (59 Prozent) oder geht im Restaurant etwas essen (58 Prozent). Lediglich etwas mehr als ein Viertel der Geschäftsreisenden (27 Prozent) arbeitet im Hotelzimmer weiter. Jeder fünfte Geschäftsreisende (21 Prozent) treibt in der freien Zeit Sport.

Die Hotelmarke Premier Inn will Premium-Qualität zu Economy-Preisen bieten. Nach dem Start des deutschlandweit ersten, auf TripAdvisor mehrfach ausgezeichneten, Hotels in Frankfurt, eröffnen 2019 weitere Häuser, u.a. in Hamburg und München. Bis Ende 2020 sollen hierzulande mindestens 20 Premier Inn-Hotels in Betrieb sein. Insgesamt 35 Standorte mit über 6.000 Betten in mehr als 15 Großstädten hat sich Premier Inn gesichert. Bei der Expansion knüpft die Hotelmarke an ihren Erfolgen aus dem Vereinigten Königreich an: Premier Inn gehört zum traditionsreichen Hospitality-Unternehmen Whitbread PLC und ist dort mit über 750 Hotels und etwa 72.000 Zimmern Marktführer. Von der Verbraucherorganisation „Which?“ wurde Premier Inn letztes Jahr bereits zum 4. Mal in Folge zur bestbewerteten Hotelgruppe Großbritanniens gekürt.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.