HR-Group übernimmt H-Hotels-Gruppe und zehn Hotels von H World International

| Hotellerie Hotellerie

Dass die HR-Group die H-Hotels-Gruppe übernehmen wollte, war bereits bekannt (Tageskarte berichtete). Ein Engagement bei Herbergen, die zu H-World International gehören, wurde bislang gemutmaßt (Tageskarte berichtete). Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen von Ruslan Husry aus Berlin die beiden Deals vollzogen hat.

Die Transaktion mit der H-Hotels-Gruppe erfolgte mit Wirkung zum 25. Februar und umfasst mehr als 60 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Ungarn. Zur H-Hotels GmbH mit Unternehmenssitz im hessischen Bad Arolsen gehören die Hotelmarken Hyperion Hotels, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.ostels und H.omes.

Durch die Übernahme baut die Gruppe ihr aktuelles Portfolio signifikant um rund ein Drittel aus und stärkt ihre Position als führende Multi-Brand-Hotelbetreibergesellschaft in Europa.

„Ein besonderer Dank gilt heute meinen Kollegen auf Seite der H-Hotels, Alexander Fitz und Thomas Querl, ohne die diese Mammutaufgabe nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen die H-Hotels weiter auszubauen und die Stärken beider Unternehmen zu vereinen“, sagt Ruslan Husry, Chairman & Chief Executive Officer der HR Group.

Die HR Group plant die Marke H-Hotels perspektivisch weiterzuentwickeln. H-Hotels wird dabei weiterhin unter seiner etablierten Marke auftreten. Die Transaktion unterstreicht die strategische Bedeutung des Geschäftsmodells des Unternehmens und die starke Marktstellung auf dem europäischen Hospitality-Markt.
 

Dazu setzt die gruppe ihren Expansionskurs mit der vollzogenen Übernahme von zehn Hotels von H World International fort. Bei den Hotels handelt es sich um sieben IntercityHotels und drei Hotels der Marke Steigenberger. Die Hotels werden unter ihren bisherigen, bekannten Marken als Franchise weitergeführt. Insgesamt zehn Hotels, 280 Mitarbeiter und mehr als 1.600 Zimmer gehen damit in den operativen Betrieb der HR Group über.

Bestehende Verträge, einschließlich der Lieferantenvereinbarungen, bleiben unverändert bestehen. Darüber hinaus haben H World International und die HR Group die bestehenden Franchiseverträge für das Steigenberger Parkhotel Braunschweig und das IntercityHotel Schwerin verlängert und damit ihre langjährige Partnerschaft bestätigt.

Ruslan Husry, Chairman & Chief Executive Officer der HR Group sagt: „Ich danke dem engagierten Team von H World International für die vertrauensvolle Zusammenarbeit während des gesamten Transaktionsprozesses und freue mich sehr darauf, die Häuser der Marken IntercityHotel und Steigenberger gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen erfolgreich weiterzuführen. Als HR Group sind wir der größte Multi-Brand-Hotelbetreiber in Europa und werden diese Hotels mit unserer operativen Expertise und unserer zukunftsorientierten Digitalstrategie fit für die Zukunft machen.“

„Wir haben intensiv mit Ruslan Husry und seinem gesamten Team zusammengearbeitet, um eine Win-Win-Partnerschaft zu schaffen. Mit dieser Transaktion setzt H World International ihre ’Asset-Light’-Strategie um, sichert fortlaufende Investitionen in die Hotels und arbeitet mit dem am schnellsten wachsenden White-Label-Hotelbetreiber Europas, der HR Group, zusammen“, sagt Oliver Bonke, Chief Executive Officer von H World International und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels GmbH. „Alle Hotels agieren weiterhin unter ihren aktuellen, bekannten Marken und profitieren von der globalen Vertriebskraft von H World mit ihrem H Rewards Treueprogramm. Wir vertrauen auf die Expertise der HR Group als führender Hotelbetreiber und Franchisenehmer. Diese Vereinbarung sichert eine vielversprechende Zukunft für unsere Partnerschaft und für diese Hotels.“

Bei den zehn Hotels, deren operativer Betrieb von H World International in die HR Group übergeht, handelt es sich um folgende Häuser und Standorte:

  • IntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost
  • IntercityHotel Bonn
  • IntercityHotel Ingolstadt
  • IntercityHotel Braunschweig
  • IntercityHotel Mannheim
  • IntercityHotel Hildesheim
  • IntercityHotel Kassel
  • Steigenberger Conti Hansa Kiel
  • Steigenberger Hotel Bremen
  • Steigenberger Hotel Dortmund

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.