Hundertausende Teile: Frankfurter Interconti verkauft Einrichtung bei Ebay

| Hotellerie Hotellerie

Das Frankfurter Intercontinental Hotel bietet aktuell sein gesamtes Inventar auf Ebay zum Verkauf an. Es geht um hunderttausende Teile. Das Hotel ist schon seit Monaten geschlossen. Eigentümer Aroundtown wolle das Haus nun umbauen und Ende 2024 oder Anfang 2025 wieder eröffnen.

Offenbar wurde ein Entsorgungsdienst mit der Entrümplung des Hotels beauftragt. Zum Verkauf auf Ebay stehen neben 100.000 Kleinteilen wie Geschirr und Deko-Artikel, auch 500 Kleiderschränke, 1.500 Vorhänge sowie Bademäntel und Bettwäsche.

Im Frühjahr wurde bekannt, dass das 1963 eröffnete Hotel aufwendig saniert und erweitert werden soll. Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, soll zudem ein Bürogebäude mit etwa 5.000 Quadratmetern Fläche sowie ein Wohngebäude mit 80 Wohneinheiten entstehen.

Bis dahin können Interessierte auf der Onlineplattform ein Stück „altes“ Interconti ergattern. Der Eigentümer will das neue Hotel aber offenbar nicht mit dem alten Inventar bestücken.

Das Intercontinental Hotel Frankfurt zählt zu den größten Hotels der Stadt und wurde in den vergangenen 25 Jahren zweimal saniert – 1998 und zuletzt 2004.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.