Hutmacher übernimmt erstes Hotel und wird Romantiker

| Hotellerie Hotellerie

Nachdem Holger Hutmacher, ehemaliger Geschäftsführer der a-ja-Hotels und der Arosa-Resorts, vor ein paar Wochen seine Moon Hospitality Gruppe vorgestellt hat, übernimmt das Unternehmen jetzt das erste Hotel. Das Romantik Hotel Adelshof in Schwäbisch Hall gehört zukünftig zu den Moon New Era Hotels. Die Hutmacher-Gesellschaft übernimmt das Hotel in eine jeweils eigene Besitz- und Betriebsgesellschaft.. Ein Kaufvertrag wurde bereits notariell beurkundet, über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

„Wir hätten uns kein besseres Hotel zum Markteintritt vorstellen können“, kommentiert Bärbel Hutmacher, Geschäftsführerin der Moon New Era Hotels Hospitality Holding GmbH, diese erste Transaktion.  „Wir wollen Hotels übergeben bekommen, nicht übernehmen, so ist das auch in Schwäbisch Hall“, führt Bärbel Hutmacher weiter aus. „In der Nachfolgeregelung führen wir Lebenswerke fort und machen Konzepte zukunftsfähig, solche Hotels kann man nicht als Übernahmen bezeichnen, solche etablierten Betriebe bekommt man übergeben, das ist eine Frage des Vertrauens und der Wertschätzung. Schwäbisch Hall ist dafür geradezu ein Musterbeispiel. Der Adelshof ist lebendige Historie und ein Stück Hotelkultur, das wir übergeben bekommen. Wir sind sehr dankbar, das Geschaffene fortführen zu können und gehen diese Aufgabe mit viel Rücksicht auf die Individualität des Objektes an. Wir beabsichtigen, die Kooperation mit den Romantik Hotels fortzuführen und behalten auch den Namen Adelshof bei“, so Bärbel Hutmacher weiter. 

Das Romantik Hotel Adelshof in Schwäbisch Hall liegt als erstes Haus am Platz direkt am Marktplatz und verfügt über 46 einzigartig gestaltete Themenzimmer und Suiten. Das Objekt beheimatet zudem zwei Restaurants, unter anderem das ausgezeichnete Gourmet-Restaurant „San Michele“. Zum Hotel gehören zudem ein SPA-Bereich und mit dem Büschlerkeller ein imposanter Gewölbekeller, der heute eine Bar beheimatet.

Die Moon Hospitality Gruppe als neuer Betreiber und Eigentümer will den Stil des einzigartigen Konzepthotels beibehalten und nur an ausgesuchten Stellen modern akzentuieren.  Beispielsweise sollen Teile der Lobby zu einem Deli mit Speisenangebot rund um den offenen Kamin umgestaltet werden, eine Zigarren-Lounge nebst Business-Club soll neu entstehen und das zukünftige gastronomische Konzept wird ab Juni gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickelt, wenn dann zeitgleich die neue Direktion eingearbeitet wird.

 „Schwäbisch Hall ist die Region der Weltmarktführer“, bringt Holger Hutmacher, Gesellschafter der Moon Hospitality Gruppe, die Entscheidung für den Standort auf den Punkt. Die Region hat Wirtschaftskraft und Schwäbisch Hall ist eine moderne Stadt mit viel mittelalterlichem Flair und einem attraktiven Veranstaltungskalender, was auch das schon gute Niveau in der touristischen Nachfrage noch mal verstärken wird. Man freue sich auf den Adelshof und wünscht den bisherigen Eigentümern viel Lebensqualität in der neu gewonnenen Freizeit.

Die MOON NEW ERA HOTELS Hospitality Holding GmbH ist Käufer und Betreiber von Privathotels, vornehmlich und spezialisiert in der Nachfolgeregelung. Die MOON Hospitality Know How GmbH stellt vielfältige touristische Beratungsleistungen zur Verfügung. Gesellschafter im Alleineigentum der MOON Hospitality Gruppe ist Holger Hutmacher.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.