Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen gehören zur unterzeichneten Pipeline von Hyatt und werden die Anzahl der Lifestyle-Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen – von derzeit über 7.400 auf mehr als 10.000 innerhalb von drei Jahren.

Zu dieser geplanten Expansion gehören Hotels wie The Standard, Brussels, Hotels der Marken Andaz und The Standard in Lissabon sowie ein Andaz in Magna, der Küstendestination von NEOM. Sie markieren damit Hyatts Einstieg ins Lifestyle-Segment in Belgien, Portugal und Saudi-Arabien. The Standard, Lisbon wird zudem Hyatts erste gebrandete Lifestyle-Residenz in der Region.

„Wir sind überzeugt, dass wir die besten Marken und das beste Team der Branche haben“, sagt Amar Lalvani, President & Creative Director der Lifestyle-Gruppe von Hyatt. „Den Fokus unserer Marke zu schärfen und gleichzeitig unsere Präsenz in diesem Segment weltweit auszubauen, erfordert Kreativität und Engagement – die beiden Grundpfeiler, auf denen wir diesen neuen Geschäftsbereich aufgebaut haben. Unsere neue Struktur vereint die nötige Eigenständigkeit und Unterstützung, um Branchenführer zu werden.“

Bevorstehende Eröffnungen im Lifestyle-Portfolio in der EAME-Region:

  • The Standard, Brussels feiert Hyatts Debüt in der belgischen Hauptstadt. Das Hotel wird in einem 29-stöckigen Gebäude untergebracht sein und 200 Zimmer und Suiten umfassen. Zudem ist es der Einstieg der Marke im Bereich Longstay-Aufenthalte – konzipiert für junge Berufstätige, die im Rahmen von Geschäftsreisen nach Brüssel kommen. Das Hotel bietet zudem ein Rooftop-Restaurant und die Bar Lila 29, die dem bekannten Konzept der Hotelbars von The Standard in New York, London und Bangkok folgt (voraussichtliche Eröffnung: Q2 2025).
  • Andaz Lisbon, zentral im Baixa-Viertel gelegen, wird sich über fünf Gebäude erstrecken. Darunter der ehemalige Hauptsitz der Banco Português de Investimento. Auf dei Gäste warten 170 Zimmer, das Rooftop-Restaurant Luzzi und eine Dachterrasse. Ganz im Stil der Marke, wie er sich bereits in New York City und Tokio bewährt hat (voraussichtliche Eröffnung: Q3 2025).

Hyatt treibt markenzentrierten Wandel voran

Das geplante Wachstum im Lifestyle-Segment ist Teil von Hyatts Entwicklung hin zu einer stärker markenfokussierten Organisation. Schritte für diesen strategischen Wandel sind die Übernahme von Standard International sowie die Gründung einer neuen, eigenständigen Lifestyle-Gruppe mit Sitz in New York City unter der Leitung von Amar Lalvani, dem ehemaligen Executive Chairman von Standard International.

Darüber hinaus hat Hyatt Ende des vergangenen Jahres die Weiterentwicklung seiner Markenstruktur vorgestellt: fünf abgegrenzte Portfolios – Luxus, Lifestyle, Inclusive, Classics und Essentials – ermöglichen es Hyatt, Expertise und Ressourcen gezielt einzusetzen und gleichzeitig für Gäste, Kunden und Eigentümer in jedem Portfolio Mehrwert zu schaffen. Kürzlich hat das Unternehmen deshalb auch eine Reihe von Veränderungen in der Führungsebene bekannt gegeben, die den Wandel hin zu einer stärker markenzentrierten Ausrichtung weiter vorantreiben sollen. Dazu zählt die Ernennung von Marc Jacheet zum Group President für Europa, Afrika und den Nahen Osten (Tageskarte berichtete).

„Markenfokus bedeutet, unsere Organisation und Strategie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Gäste, Kunden und Eigentümer auszurichten“, sagt Mark Hoplamazian, President & CEO von Hyatt. „Durch die Erweiterung des Gäste- und Kundenstamms begrüßt Hyatt zunehmend Reisende mit verschiedensten Hintergründen, aus unterschiedlichsten Regionen und mit vielfältigen Reiseanlässen. Diese Entwicklung hat klare Auswirkungen auf unsere geschäftliche Herangehensweise. Um diese unterschiedlichen Zielgruppen glaubwürdig, authentisch und überzeugend anzusprechen, benötigen wir talentierte Teams, die jede unserer Marken mit Leben füllen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.