Hyatt führt Thompson Hotels in Italien ein und eröffnet das Thompson Rome

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat über eine Tochtergesellschaft einen Franchisevertrag für das erste Thompson Hotel in Italien abgeschlossen. Das 70-Zimmer-Haus in Rom soll Mitte 2024 eröffnet werden und wird nach dem Thompson Madrid, das 2022 eröffnet wurde, und dem bereits angekündigten Thompson Wien, das 2025 ins Portfolio aufgenommen werden soll, das zweite Haus der Marke in Europa sein.

"Wir wissen, dass es bei den heutigen Reisenden und Developern ein wachsendes Interesse an Hotels gibt, die kulturell interessierte Gäste ansprechen und einen modernen Ansatz für konventionelle Gastfreundschaft bieten. Wir freuen uns, diese Nachfrage mit einem der spannendsten neuen Hotels in Rom zu bedienen und zugleich unsere Luxus-, Lifestyle- und Freizeitmarken in der Region weiter auszubauen", so Nuno Galvao Pinto, Regional Vice President of Real Estate and Development bei Hyatt.

"Wir fühlen uns geehrt, weiterhin mit der AG Group s.r.l. zusammenzuarbeiten und gemeinsam die Marke Thompson Hotels in einer der begehrtesten Freizeitdestinationen der Welt willkommen zu heißen."

Das Thompson Rome befindet sich im ehemaligen Sitz der Kommunistischen Partei Italiens. Der elegante Palazzo aus den 1930er Jahren liegt in der Nähe des Kapitols, der Fori Imperiali und des jüdischen Viertels und wird einer umfassenden Renovierung unterzogen, wobei die wichtigsten historischen Merkmale des Wahrzeichens erhalten bleiben. Die künstlerischen Merkmale des Gebäudes spiegeln auch das Engagement der Marke für eine authentische Kulturpflege wider. Dazu gehören die von Bildhauer Giò Pomodoro entworfene Eingangshalle mit einem in den Boden eingelassenen fünfzackigen goldenen Stern sowie eine Marmorbüste des Gründungsmitglieds und einstigen Führers der Partei, Antonio Gramsci.

"Wir freuen uns, mit dem Debüt der Marke Thompson Hotels in Italien unsere Beziehung zu Hyatt in diesem begehrten Markt auszubauen", sagt Andrea Girolami, Präsident der AG Group s.r.l. "Hyatt teilt unsere Vision, ein Refugium im Herzen von Rom zu schaffen, das ein lässiges und zugleich luxuriöses Lebensgefühl mit raffinierten Zimmern und einem vielschichtigen Design verbindet und so den Besuch im Thompson Rome zu einem authentischen Erlebnis macht. Wir freuen uns darauf, Gäste und Einheimische gleichermaßen in diesem einzigartigen Haus willkommen zu heißen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.