Hyatt kündigt erstes Alila Resort in Europa an

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation gab heute den Abschluss eines Managementvertrages mit Resort 4 SA für die Eröffnung des ersten Alila Resorts in Europa bekannt. Die Eröffnung des Alila La Gruyère mit 85 Zimmern und 27 Gasthäusern ist für 2023 geplant. Im Westen der Schweiz wird das Resort einen Golfplatz mit Aussicht und Wellness mit verschiedenen Behandlungsmethoden bieten. Das Projekt ist ein Meilenstein für Hyatt, seitdem die Marke Alila Ende 2018 in das Hyatt-Portfolio aufgenommen wurde

„Nach der kürzlich erfolgten Übernahme von Two Roads Hospitality freuen wir uns nun sehr, die Pläne für das erste Alila Resort in Europa bekannt zu geben. Die Region La Gruyère mit ihrer mittelalterlichen Stadt Gruyères ist ein großartiger Standort für eine Marke, die Traditionen auf eine zeitgenössische Art verkörpert“, sagt Guido Fredrich, Regional Vice President Development Europe bei Hyatt. „Darüber hinaus bietet die Alila Brand ein enormes Wachstumspotenzial in Europa. Sie reagiert auf die wachsenden Trends wie Ökotourismus und Wellbeing. Zudem wissen wir, dass erfahrene Reisende auf der Suche nach besonderen Erlebnissen sind. Die Alila Brand wird dieser Forderung gerecht, indem sie einzigartige Erfahrungen schafft.“
 

Das Alila La Gruyère gehört zu Pont-la-Ville, einer kleinen Gemeinde im Kanton Freiburg im westlichen Teil der Schweiz. La Gruyère ist bekannt für seine malerische Landschaft, seine charmante mittelalterliche Stadt und seine weltberühmten Käse- und Schokoladenfabriken. Passend dazu wird sich das Resort auf Erholung, Wellness und Genuss konzentrieren, wobei der Golfplatz einen sportlichen Ausgleich bietet. Das Alila La Gruyère wird selbstverständlich wie alle Alila Hotels und Resorts die typische Alila-Philosophie widerspiegeln. So werden gleichermaßen am europäischen Standort authentische Erlebnisse und ein personalisiertes Serviceangebot geschaffen und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft und Natur einbezogen. Auch in der Schweiz dürfen sich zukünftige Hotelgäste auf feine Kulinarik mit regionalen und saisonalen Produkten freuen und die Möglichkeit genießen, durch die Alila Experiences ganz authentisch in die Region und ihre Traditionen eintauchen zu können.
 
Die Region La Gruyère ist wegen seiner außergewöhnlichen Schönheit besonders bei Menschen aus der Umgebung für Wochenendausflüge und Golf- und Wellness-Retreats beliebt. Alila Hotels & Resorts freut sich, mit dem geplanten Resort ein neues Konzept im Herzen Europas etablieren zu können und so eine Weltklasse-Destination zu schaffen, die das europäische Luxusreiseerlebnis auf ein neues Level heben wird. Alila La Gruyère, Schweiz wird das wachsende Markenportfolio von Hyatt um Alila Hotels & Resorts in Indonesien, Indien, China, Kambodscha, Malaysia, Oman und den USA um eine weitere wundervolle Destination ergänzen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.