Hyatt will Buchungsplattform Mr & Mrs Smith für 53 Millionen Pfund übernehmen

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt-Gruppe plant, die in London ansässige Buchungsplattform Mr & Mrs Smith für Luxushotels für 53 Millionen Pfund zu übernehmen. Die 2003 gegründete Plattform bietet einen direkten Buchungszugang zu mehr als 1.500 Boutique- und Luxushotels auf der ganzen Welt.

"Wir freuen uns über diese geplante Übernahme und darauf, Gästen und World of Hyatt-Mitgliedern noch mehr globale Luxusangebote in Hunderten von Ländern anbieten zu können - darunter mehr als 20 Länder, in denen es derzeit keine Hyatt-Hotels gibt, wie zum Beispiel Fidschi, Kroatien, Island und Anguilla", sagte Mark Vondrasek, Chief Commercial Officer bei Hyatt.

"Die Gründer Tamara und James Lohan und ihr beeindruckendes Team haben die ultimative globale Direktbuchungs-Kollektion mit wirklich einzigartigen Aufenthaltserlebnissen aufgebaut, darunter Zimmer in Baumhäusern, in Höhlen und Unterwasser-Suiten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um unseren gemeinsamen Fokus auf neue, unvergessliche Aufenthaltserlebnisse für Gäste und World of Hyatt-Mitglieder zu legen und neue Gäste in Hyatt-Hotels auf der ganzen Welt einzuführen".

Hyatt sagte, dass die Übernahme seine Vertriebskapazitäten, insbesondere in Europa, stärkt, indem sie es mit zusätzlichen Hoteleigentümern und mehr als 1 Million Mitgliedern des Treueprogramms von Mr & Mrs Smith verbindet.

Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal dieses Jahres erwartet. Einige Zeit danach wird Hyatt über Hyatt.com, die World of Hyatt-App und seine anderen Vertriebskanäle einen direkten Buchungszugang zu den Häusern der Mr & Mrs Smith-Plattform anbieten.

"Ich bin wirklich begeistert, dass wir eine so dynamische und weltweit vertrauenswürdige Marke wie Hyatt gefunden haben, um Mr & Mrs Smith in unser nächstes Kapitel zu führen. Wir bewundern und respektieren Hyatt seit langem und sind zuversichtlich, dass es niemanden gibt, der besser in der Lage ist, auf dem Erreichten aufzubauen und unser Unternehmen zu neuen Höhen zu führen", sagte Tamara Lohan, Mitgründerin und CEO von Mr & Mrs Smith.

"Unsere Vision war es immer, dass Mr & Mrs Smith der weltweit führende Reiseclub für Hotelliebhaber wird. Dank Hyatt ist diese Vision der Realität ein großes Stück näher gekommen. Mit der Unterstützung von Hyatt wird Mr & Mrs Smith in der Lage sein, unserer Gemeinschaft von Mitgliedern, Hoteliers und Partnern so viel mehr zu bieten."

Mehr als 100 Mitarbeiter von Mr & Mrs Smith werden zu Hyatt wechseln, darunter Lohan, der als CEO der Marke fungieren wird, und James Lohan, Mitbegründer, der als Chief Creative Officer fungieren wird.

Hyatt soll die Marke Mr & Mrs Smith für 53 Millionen Britische Pfund (ca. 66 Millionen US-Dollar) vollständig übernehmen und den Deal noch vor Ende Juni abschließen. Dies wäre die jüngste in einer Reihe von Akquisitionen und Partnerschaften, die Hyatts Expansion in Luxus- und Lifestyle-Hotels vorantreiben und das Portfolio an europäischen Unterkünften erweitert.

Gemäß einer Pressemitteilung, wird der Deal mit Mr & Mrs Smith Hotels in 20 Ländern betreffen, in denen es aktuell keine Hotels einer Hyatt Marke gibt, darunter Fidschi, Kroatien und Island. „Die Gründer Tamara und James Lohan haben zusammen mit ihrem beeindruckenden Team die ultimative globale Direktbuchungssammlung wirklich einzigartiger Aufenthaltserlebnisse aufgebaut, darunter Zimmer in Baumhäusern, in Höhlen und Unterwassersuiten“, sagte Mark Vondrasek, Chief Commercial Officer von Hyatt, in einer Erklärung. „Das Wichtigste ist, dass wir viele Synergien zwischen unserem gemeinsamen Ethos der Gastlichkeit sehen und wir freuen uns gemeinsam daran zu arbeiten, um unseren gemeinsamen Fokus für unvergessliche Aufenthaltserlebnisse auf neue Gäste und World of Hyatt-Mitglieder zu lenken – und neue Gäste mit Hyatt-Hotels auf der ganzen Welt. bekannt zu machen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.