Hyatt will in zwei Jahren 50 Luxus- und Lifestyle-Hotels eröffnen

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation präsentierte auf der Messe ILTM in Cannes jetzt ihre Pläne im Luxus- und Lifestyle-Segement.

Laut Hyatt schnellte die Nachfrage nach Luxusreisen 2023 in die Höhe und steige seitdem weiter an. Laut Savills wird der Bestand an Luxushotels in Europa bis 2028 um 52,8 Prozent wachsen. Da 70 Prozent der weltweiten Hyatt-Hotelzimmer als Luxus- und Premiumkategorie eingestuft sind und Hyatt sein Portfolio in den vergangenen drei Jahren um 28 Luxushotels und -resorts erweitert hat, wodurch die Anzahl der Luxuszimmer seit 2017 verdoppelt wurde, sei Hyatt perfekt aufgestellt, um diese Chance sowohl weltweit als auch auf dem wichtigen Wachstumsmarkt Europa nutzen zu können, so das Unternehmen.

Auch das Segment der Lifestyle-Hotels floriere und werde von erlebnisorientierten Angeboten getragen, die eine neue Generationen von Reisenden ansprechen würden. Auch hier ist Hyatt präsent: Die Anzahl der Lifestyle-Hotelzimmer hat sich seit 2017 verfünffacht, und allein im Jahr 2024 wurden 28 Lifestyle-Hotels eröffnet. Verstärkt wurde diese Marktführerschaft durch die kürzliche Übernahme der Marken und der meisten Tochtergesellschaften des Lifestyle-Hotel-Pioniers Standard International sowie durch die Gründung einer neuen eigenen Lifestyle-Gruppe für Hyatt. Diese Gruppe wird in New York ansässig sein und weitere Niederlassungen in Austin und Bangkok einrichten. Die Leitung übernimmt Amar Lalvani, President und Creative Director sowie ehemaliger Executive Chairman bei Standard International.

Zur Pipeline von über 50 Luxus- und Lifestyle-Hotels, die bis 2026 weltweit eröffnet werden sollen, gehören auch Premieren wie die des Miraval the Red Sea, die für Ende 2025 geplant ist. Dieses Projekt, das internationale Markendebüt von Miraval.

Zu den weiteren Hyatt-Eröffnungen im Luxus- und Lifestyle-Segment, die in den nächsten zwei Jahren anstehen, gehören das Park Hyatt Kuala Lumpur und das Park Hyatt Johannesburg sowie die Hotels Andaz Miami Beach und Andaz Gold Coast.

„Bei der ILTM – dem wichtigsten Event für die Luxushotel-Branche, gibt es in diesem Jahr viel zu feiern. 2024 war ein starkes Jahr für die Region Europa, Afrika und Naher Osten. Die Luxus- und Lifestyle-Segmente waren die treibenden Kräfte hinter diesem Erfolg. Dies zeigt sich in der außergewöhnlichen Performance unserer Hotels und der Begeisterung für Neueröffnungen wie dem Park Hyatt London River Thames und dem Park Hyatt Marrakech“, berichtet Javier Águila, Group President, EAME, Hyatt. „Unsere Zukunft sieht in diesen begehrten Segmenten dank der jüngsten Übernahmen von Mr & Mrs Smith und Standard International sowie unserer Anstrengungen für den Aufbau spezialisierter Teams und die Nutzung qualifizierter Talente zur Verbesserung unserer Luxus- und Lifestyle-Angebote rosiger aus als je zuvor.“

Liste der Neueröffnungen von Hyatt in den Segmenten Luxus und Lifestyle in den nächsten zwei Jahren:

Park Hyatt

Park Hyatt Los Cabos at Cabo del Sol (2025)

Park Hyatt Kuala Lumpur (2025)

Park Hyatt Johannesburg (2025)

Park Hyatt Phu Quoc (2025)

Park Hyatt Taipei (2025)

Park Hyatt Cancun (2026)

Park Hyatt Mexico City (2026)

Miraval

Miraval, The Red Sea (2025)

Alila

Alila Dongao Island (2025)

Andaz

Andaz Doha (2025)

Andaz Miami Beach (2025)

Andaz Lisbon (2025)

Andaz One Bangkok (2025)

Andaz Gold Coast (2025)

Andaz Turks & Caicos at Grace Bay (2026)

Thompson Hotels

Thompson Miami Beach (2025)

Thompson Shanghai (2025)

Thompson Monterrey (2026)

Dream Hotels

Dream Valle de Guadalupe (July 2025)

The Unbound Collection by Hyatt

Noor-Us-Sabah Palace (2025)

Hotel La Compañia del Valle (2025)

Keraton at the Plaza (2025)

Inclusive Collection

Breathless Puerto Vallarta Resort & Spa (2025)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Wachstum verzeichnet. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 830 Millionen Euro wurde das Ergebnis der Vorjahre 2022 (784 Millionen Euro) und 2023 (369 Millionen Euro) übertroffen. Dies geht aus aktuellen Angaben des Immobilienberatungsunternehmens Colliers hervor.

Der Hotelverband Deutschland weißt darauf hin, dass Hotels, die eventuelle Entschädigungsansprüche gegen Booking.com wegen mutmaßlich wettbewerbswidriger Praktiken geltend machen wollen, sich jetzt anmelden müssen. Tausende Hotels hätten sich bereits registriert, doch die Frist für die Anmeldung laufe am 31. Juli ab.

Wie entwickelt sich der Sommer 2025 im Alpenraum in Hinblick auf Buchungsprognosen, Zimmerraten und Co.? Südtirol führt weiterhin bei den Preisen, Tirol holt in der Nachfrage auf und zeigt mit Bayern das stärkste Nachfragewachstum.

Carrefour und die Hotelgruppe Accor erproben ein neues Einkaufskonzept am Flughafen Paris-Charles de Gaulle. Im ibis Styles Hotel wurde ein autonomer Mini-Markt namens „BuyBye“ installiert, der Hotelgästen und Flughafenpersonal rund um die Uhr Zugang zu Snacks und Fertiggerichten ermöglichen soll.

Das ehemalige Hotel Rosa Alpina im Bergdorf San Cassiano hat unter dem neuen Namen Aman Rosa Alpina den Betrieb wieder aufgenommen. Nach einer umfassenden Modernisierung durch die Aman Group empfängt das Haus in den Dolomiten jetzt Gäste.

Das bekannte Treasure Island – TI Las Vegas Hotel & Casino wird unter dem Dach von Accor als Teil der „Handwritten Collection“ geführt. Dies gaben Accor und der Geschäftsmann sowie Kasinobetreiber Phil Ruffin bekannt. Die Franchise-Vereinbarung soll noch in diesem Jahr in Kraft treten.

Hilton hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt gegeben, die trotz eines leichten Rückgangs der Einnahmen eine robuste finanzielle Leistung des Unternehmens zeigen. Während der vergleichbare Umsatz pro verfügbarem Zimmer um 0,5 Prozent sank, konnte der Hotelkonzern den Nettogewinn deutlich steigern.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihr Hotelportfolio im bayerischen Garmisch-Partenkirchen. Das Unternehmen übernimmt den Reindls Partenkirchner Hof, der ab Sommer 2026 als Henri Country House neu eröffnet werden soll. Das denkmalgeschützte Haus ergänzt das bestehende Angebot der Hotelgruppe vor Ort, zu dem bereits das aja Resort gehört.

Marriott International hat die Übernahme der Hotelmarke citizenM abgeschlossen. Mit dieser Transaktion erweitert das Unternehmen sein globales Portfolio im Lifestyle-Segment und bietet Gästen sowie Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy zusätzliche Unterkünfte.

Union Investment hat den Verkauf des Hotels Courtyard by Marriott München City Center an Blue Coast Capital bekannt gegeben. Der Transaktionspreis liegt bei rund 74,9 Millionen Euro und damit leicht über dem zuletzt ermittelten Sachverständigenwert.